Sonntag, März 26, 2023

Baum droht umzustürzen: Feuerwehr Werne setzt Drehleiter ein

Anzeige

Wer­ne. In Lan­gern droh­te am Diens­tag­abend ein Baum auf die Stra­ße zu stür­zen. Die Lösch­grup­pe 2 aus Lan­gern der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne war im Einsatz.

„Durch eine Wind­böe war ein aus­ge­trock­ne­ter, cir­ca 18 Meter hoher Baum in einem pri­va­tem Gar­ten abge­bro­chen und schräg in einem ande­ren Baum hän­gen geblie­ben. Die­ser beschä­dig­te Baum droh­te nun unkon­trol­liert auf ein benach­bar­tes Haus oder auf die Stra­ße zu stür­zen“, schil­der­te Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk die Situa­ti­on vor Ort.

- Advertisement -

Als ers­te Maß­nah­men an der Ein­satz­stel­le sperr­ten die Ehren­amt­li­chen den Gefah­ren­be­reich ab und leuch­te­ten die­se groß­flä­chig durch die Schein­wer­fer des Lösch­fahr­zeu­ges aus.

Der Ein­satz­lei­ter und Lösch­grup­pen­füh­rer aus Lan­gern, Heinz-Georg Schnett­ker, ließ auf­grund der Höhe des Bau­mes zur Unter­stüt­zung die in der Innen­stadt sta­tio­nier­te Dreh­lei­ter nach­alar­mie­ren. Zusätz­lich wur­de ein Forst­wirt zur Lan­gern­stra­ße gerufen.

Nach einer gemein­sa­men Ein­schät­zung der Lage ent­schied man sich für eine kon­trol­lier­te Fäl­lung. Dafür schnitt ein Trupp im Dreh­lei­ter­korb in einer Höhe von ca. 13 Metern mit der Ket­ten­sä­ge aus dem siche­ren Wurf­schat­ten her­aus eine Schnei­se in die Baum­kro­ne. Die­ses war nötig, um das Stahl­seil des Tre­ckers um den Stamm anschla­gen zu kön­nen. Nach­dem das Seil ange­schla­gen und die Dreh­lei­ter aus dem Gefah­ren­be­reich gefah­ren wur­de, konn­te aus siche­rer Ent­fer­nung der Baum in die gewünsch­te Rich­tung gezo­gen werden.

Im Anschluss zer­säg­ten die Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den den nun auf der Stra­ße lie­gen­den Baum und säu­ber­ten mit Besen und Schau­fel die Fahr­bahn. Für die Ein­satz­dau­er von 1,5 Stun­den war die Lan­gern­stra­ße voll gesperrt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...