Donnerstag, Februar 15, 2024

Back to the 90s: Nacht der Sinne im Solebad Werne

Anzeige

Werne. Am heutigen Freitag, 29. Juli 2022, lädt das Solebad Werne erneut zur Nacht der Sinne ein. Von 18 bis 23 Uhr heißt es „auspowern, abtauchen und entspannen“.

Aktive Entspannung gepaart mit einem ausgesuchten Motto versprechen einen erholsamen Abend. Dieses Mal steht das Event ganz im Zeichen der 1990er-Jahre. Passen Entspannung, Erholung und Auszeit zu einem Motto-Abend rund um die 1990er-Jahre? „Auf jeden Fall“, meint Jürgen Thöne, Geschäftsführer des Solebads Werne. „Die Veranstaltung ist bei unseren Besucherinnen und Besuchern überaus beliebt. Wir sprechen wortwörtlich alle Sinne an, vom Geruchs- über den Hör- bis hin zum Geschmackssinn“, erklärt der 59-Jährige. „Jeder Abend ist einzigartig. Auch dank der verschiedenen kreativen Mottos, die sich das Team überlegt.“

- Advertisement -

Highlights der 90er

So versprechen belebende Aufgüsse in der hauseigenen Sauna Entspannung und Erholung. Besucher/innen dürfen sich auf „Ahoi Brause“ (Orange), „Gameboy“ (Sommerwald), „Titanic“ (Eisminze) und „Tamagotchi“ (Kirsch) freuen.

„Das Team legt sich richtig ins Zeug. Das Schwimmbad wird entsprechend dem Motto geschmückt und alle Mitarbeitenden machen sich passend zurecht“, so Jürgen Thöne. Ergänzend findet ein Aquatraining im Solebecken statt. Zu ausgewählten Songs der 1990er-Jahre werden Übungen mit steigenden Anforderungen geboten. „Das Aquatraining ist eine Wohltat für die Haut und stärkt die eigene Fitness.“

Für Essen und Trinken sorgt das „Strobels im Solebad“. Zu jedem Event kreiert das Restaurant einen leckeren Cocktail sowie ein köstliches Gericht – am 29. Juli natürlich perfekt auf die 1990er-Jahre abgestimmt.

Eintrittspreis

Die Nacht der Sinne ist im regulären Eintrittspreis von 11,60 Euro enthalten. Eine Reservierung sowie ein Ticketkauf vorab sind nicht erforderlich.

Letzter Termin im August

Bereits im Mai und Juni fand die Nacht der Sinne im Stil der 1970er- sowie 1960er-Jahre statt. Der 26. August stellt den Abschluss der Reihe dar. An diesem Tag wird sich alles um die 1980er-Jahre drehen.

Alle Termine sowie weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Website des Solebads.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...