Mittwoch, März 29, 2023

Autorin Johanna Glowacki aus Werne siegt beim Wettbewerb „Lyrix“

Anzeige

Wer­ne. Johan­na Glo­wa­cki aus Wer­ne hat mit „feh­ler 101“ den Bun­des­wett­be­werb „Lyrix“ gewonnen.

Die 15-jäh­ri­ge Schü­le­rin des Anne-Frank-Gym­na­si­ums gehört damit zu den Lyrik-Talen­ten, die deutsch­land­weit aus­ge­zeich­net wer­den. Der Preis wird vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung geför­dert. Im Rah­men des Wett­be­werbs kön­nen Jugend­li­che im Alter von zehn bis 20 Jah­ren online ihre Tex­te ein­rei­chen. Aus allen Ein­sen­dun­gen wählt eine Jury jeden Monat sechs Gewin­ner aus. Nach Ablauf des Jah­res wer­den unter allen Monats­sie­gern zwölf Jah­res­ge­win­ner ermittelt.

- Advertisement -

Dabei war die Anmel­dung eigent­lich bei „Lyrix“ eher spon­tan, wie Johan­na erzählt. „Im Sep­tem­ber habe ich mich aus Eigen­in­itia­ti­ve dort ange­mel­det. Spä­ter berich­te­te auch eine Leh­re­rin von dem Wett­be­werb, lei­der war das Inter­es­se ande­rer Schü­ler nicht sehr groß. Emp­foh­len wur­de es mir daher nicht direkt, viel­mehr ent­sprang die Idee der Teil­nah­me aus eige­nem Wunsch nach Weiterbildung.“ 

Ihr Gedicht „feh­ler 101“ zum Monats­the­ma „Fake thoughts“ über­zeug­te die Jury.

Für Johan­na Glo­wa­cki war es ist es nicht der ers­te Lite­ra­tur­preis: Die Wer­ne­rin hat bereits im ver­gan­ge­nen Jahr erfolg­reich am Poet­ry- und Gedicht­wett­be­werb zum The­ma „Bio­öko­no­mie” von der Platt­form liz­zy­net teil­ge­nom­men. „Da ich zu den Preis­trä­gern zähl­te, durf­te ich mei­nen Poet­ry Slam schließ­lich in Köln vor­tra­gen und ande­re Teil­neh­men­de ken­nen­ler­nen. Zusätz­lich erhielt ich ein Preis­geld, eine Urkun­de und klei­ne Bei­ga­ben unter dem Begriff der Bio­öko­no­mie. Es war sehr lehr­reich und prä­gend. Und lie­fer­te die Grund­la­ge für ein kon­ti­nu­ier­li­ches Wei­ter­ar­bei­ten an spä­te­ren Tex­ten und Gedich­ten, auch wenn ich zuvor schon immer gern zu Stift und Papier griff“, sagt die 15-Jährige. 

Ihre Gedich­te nutzt sie als eine Art von Kunst-Sprach­rohr. In ihren Tex­ten ver­ar­bei­tet sie bestimm­te Situa­tio­nen, aber beson­ders all­täg­li­che Eindrücke.

Doch jetzt genießt die Gym­na­si­as­tin erst ein­mal die Som­mer­fe­ri­en. Kon­kre­te neue Pro­jek­te gibt es der­zeit nicht. „Die Teil­nah­me an einem Poet­ry Slam-Wett­be­werb oder an einem Work­shop wür­de mich rei­zen, um mein Schrei­ben zu ver­bes­sern und mei­nen Gedich­ten noch mehr Per­sön­lich­keit und Tie­fe zu verleihen.“ 

Nach dem Abitur möch­te Johan­na Glo­wa­cki ger­ne Ger­ma­nis­tik studieren.

feh­ler 101 von Johan­na Glowacki

/ bit­te – ich ste­he vor dir war­tend,
seit einer Epo­che schon
/ bit­te wäh­len – ich über­le­ge kramp­fend,
was hier gera­de unangebracht(er) ist
/ bit­te wäh­len Sie – ist es der Fakt, dass ich pünkt­lich erschie­nen bin,
oder der, dass du mich gera­de war­ten lässt?
/ bit­te wäh­len Sie einen – ich füh­le mich unwohl,
in der Grup­pe bist du so – anders.
/ bit­te wäh­len Sie ein ande­res – Ent­täu­schung erfüllt mich, wäh­rend ich dich beob­ach­te
wir kom­men zu spät zum Ter­min, auf den ich mich freu­te, von dem ich dir erzähl­te. Etwas läuft falsch.
/ bit­te wäh­len Sie ein ande­res Lauf­werk – cri­ti­cal error; mein Kopf ist nicht mehr mei­ner
mei­ne Füße machen sich selbst­stän­dig.
/ […] um mehr – ich ent­fer­ne mich von dir
Auto­ma­ti­sie­rung
/ […] um mehr Spei­cher­platz zu gewin­nen – bin schließ­lich weg von dir
wie­der vor der Tür, auf dem Fahr­rad und fah­re allein und füh­le mich frei – selbst­be­stimmt, wie kann das sein?
/ keh­ren Sie zum […] – aber so war es gar nicht, denn ich blieb fei­ge, ohne Mei­nung, das wäre
gewe­sen, hät­te ich auf das Pro­gramm gehört,
des­halb über­sprang ich die Aus­wahl zum ande­ren Lauf­werk, statt­des­sen zurück zum
/ keh­ren Sie zum siche­ren Brow­ser zurück – , statt­des­sen zurück zum Bekann­ten.
Jetzt tre­te ich des­halb in Inter­ak­ti­on mit dir, doch wir reden nicht dar­über, was wir den­ken und prä­fe­rie­ren,
denn du bist digi­tal sozi­al und schaust von dei­nem Han­dy nicht mehr auf
und ich wei­ne, weil du mich schein­bar nicht mehr (be)merkst und brauchst
/ virus – error
kein Weg zurück und dann
Absturz
das schö­ne Bild von dir erlischt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...