Sonntag, April 2, 2023

Auftakt der Feierlichkeiten in Horst: Fortsetzung am Sonntag

Anzeige

Wer­ne-Horst. Seit zehn Jah­ren exis­tiert die Kin­der­ta­ges­stät­te der Eltern­in­itia­ti­ve in Horst. Eben­so­lan­ge gibt es den För­der­ver­ein der Dorf­ge­mein­schaft Horst & Wes­sel (DGH). Bei­des wird am heu­ti­gen Sonn­tag, 26. Juni, gefei­ert. Schon vor­her gab es eine beson­de­re Segnung.

Zum Start der zwei­tä­ti­gen Fei­er­lich­kei­ten fand am Sams­tag­abend zunächst ein Hoch­amt unter Betei­li­gung aller hei­mi­schen Ver­ei­ne statt. Damit war der Ein­satz in Horst für Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer noch nicht been­det, denn der Geist­li­che seg­ne­te anschlie­ßend noch den neu gestal­te­ten Dorf­platz und die dort neu plat­zier­te Stele.

- Advertisement -

Der fünf­ein­halb Meter hohe Pfei­ler bie­tet viel Platz für Infor­ma­tio­nen aus Horst. Die Dar­stel­lun­gen sind aus­tausch­bar. Im Osten sind zunächst alle Königs­paa­re des Schüt­zen­ver­eins St. Huber­tus Horst & Wes­sel dar­ge­stellt. Die süd­li­che Dar­stel­lung zeigt einen Zeit­strahl über 1.300 Jah­re, unter­teilt Ereig­nis­se aus Horst und dem Welt­ge­sche­hen. Die west­li­che und nörd­li­che Sei­te prä­sen­tie­ren Impres­sio­nen aus Horst.

Zum Start der zwei­tä­ti­gen Fei­er­lich­kei­ten fand am Sams­tag­abend zunächst ein fei­er­li­ches Hoch­amt unter Betei­li­gung aller hei­mi­schen Ver­ei­ne statt. Foto: Volkmer

Noch hat der gro­ße Neu­zu­gang auf dem Dorf­platz kei­nen Namen, daher ruft die Gemein­schaft einen Wett­be­werb zur Namens­ge­bung der Ste­le aus. Vor­schlä­ge kön­nen im Rah­men des Fes­tes oder danach bei einem Vor­stands­mit­glied, spä­tes­tens bis zum 30. Juli, abge­ge­ben wer­den. Den Gewin­ner erwar­tet eine Prä­mie in Höhe von 100 Euro.

Den Haupt­grund der zwei­tä­gi­gen Fei­er setz­te Her­bert Schul­ze Gei­ping, Vor­sit­zen­der des DGH, in den Mit­tel­punkt sei­ner Begrü­ßung. „Als wir vor zehn Jah­ren das The­ma des Kin­der­ta­ge­stät­ten­ver­eins ange­fan­gen haben, gab es vie­le Kri­ti­ker, die gedacht haben, dass wir das nicht hin­be­kom­men. Heu­te darf ich fest­stel­len, dass wir gut über­lebt haben und so gut auf­ge­stellt sind wie nie zuvor“, sag­te Schul­ze Gei­ping, der davon aus­geht, dass dem Zehn­jäh­ri­gen noch wei­te­re Jubi­lä­en fol­gen werden.

Viel Dank erfuhr Her­bert Schul­ze Gei­ping, Vor­sit­zen­der des DGH. Er erhielt unter ande­rem von den bei­den Vor­sit­zen­den des Schüt­zen­ver­eins, Micha­el Heimann (links) und Anke Har­ras, eine blü­hen­des Prä­sent. Eine Spen­de gab es zudem von der kfd Sto­ckum und Horst. Foto: Volkmer 

Am heu­ti­gen Sonn­tag gehen die Fei­er­lich­kei­ten in die nächs­te Run­de. Ab 11 Uhr gibt es kur­ze Reden und um 12 Uhr steigt ein Früh­schop­pen bei Musik. Zeit­gleich beginnt der Start für den gro­ßen Fami­li­en­tag. Auf Kin­der war­ten eine Hüpf­burg und ein Karus­sell und vie­le wei­te­re Attrak­tio­nen. Bei Kaf­fee und Kuchen, Lecke­rei­en vom Grill und aus der Fri­teu­se sowie pas­send zum Wet­ter – mit viel Eis – kön­nen sich klei­ne und gro­ße Besu­cher stärken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...