Samstag, Juni 3, 2023

Angler bricht sich an der Lippe das Bein – Feuerwehr eilt zur Hilfe

Anzeige

Sto­ckum. Ein Ang­ler brach sich am Sand­bo­chu­mer Weg in Sto­ckum das Bein. Der Lösch­zug 3 der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr eil­te am Don­ners­tag­mor­gen um 3.41 Uhr zur soge­nann­ten Tragehilfe.

Die Ein­satz­stel­le befand sich am Müh­len­gra­ben, wo ein Ang­ler sich in den frü­hen Mor­gen­stun­den beim Angeln an einem Sei­ten­arm der Lip­pe ein Bein gebro­chen hat­te. „Auf­grund der Ver­let­zung konn­te sich der Mann nicht mehr­selbst­stän­dig die stei­le Böschung hoch bege­ben und muss­te durch die Feu­er­wehr geret­tet wer­den”, berich­te­te Brand­in­spek­tor Tobi­as Tenk, gleich­zei­tig Spre­cher der Wehr.

- Advertisement -

Die Ein­satz­kräf­te leuch­te­ten mit den Licht­mas­ten an den Groß­fahr­zeu­gen die Ein­satz­stel­le aus. Nach­dem der Not­arzt den Pati­en­ten schmerz­frei ein­ge­stellt hat­te, konn­te die­ser auf der Schleif­korb­tra­ge per Mus­kel­kraft von den Ein­satz­kräf­ten die Böschung hoch­ge­tra­gen und an den Ret­tungs­dienst über­ge­ben werden. 

Im Ein­satz waren 16 Ehren­amt­li­che mit zwei Fahr­zeu­gen sowie der Not­arzt und der Ret­tungs­dienst aus Werne. 

Auf­grund eines tech­ni­schen Defek­tes am Ret­tungs­wa­gen muss­te ein zwei­ter nach­alar­miert wer­den, um den Pati­en­ten in ein Kran­ken­haus zu bringen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...