Stockum. Ein Angler brach sich am Sandbochumer Weg in Stockum das Bein. Der Löschzug 3 der Freiwilligen Feuerwehr eilte am Donnerstagmorgen um 3.41 Uhr zur sogenannten Tragehilfe.
Die Einsatzstelle befand sich am Mühlengraben, wo ein Angler sich in den frühen Morgenstunden beim Angeln an einem Seitenarm der Lippe ein Bein gebrochen hatte. „Aufgrund der Verletzung konnte sich der Mann nicht mehrselbstständig die steile Böschung hoch begeben und musste durch die Feuerwehr gerettet werden”, berichtete Brandinspektor Tobias Tenk, gleichzeitig Sprecher der Wehr.
Die Einsatzkräfte leuchteten mit den Lichtmasten an den Großfahrzeugen die Einsatzstelle aus. Nachdem der Notarzt den Patienten schmerzfrei eingestellt hatte, konnte dieser auf der Schleifkorbtrage per Muskelkraft von den Einsatzkräften die Böschung hochgetragen und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Im Einsatz waren 16 Ehrenamtliche mit zwei Fahrzeugen sowie der Notarzt und der Rettungsdienst aus Werne.
Aufgrund eines technischen Defektes am Rettungswagen musste ein zweiter nachalarmiert werden, um den Patienten in ein Krankenhaus zu bringen.