Dienstag, Mai 30, 2023

An(ge)dacht: „Pfingsten – Fliegen wie ein Adler“

Anzeige

Wer­ne. Ein Bau­er fand ein Adler-Ei und leg­te es in das Nest einer gewöhn­li­chen Haus­hen­ne. Der klei­ne Adler wuchs zusam­men mit den Hüh­ner­kü­ken auf. Sein gan­zes Leben lang ver­such­te er, sich wie ein Huhn zu beneh­men. Er kratz­te und scharr­te in der Erde nach Wür­mern und Insek­ten. Er glaub­te, er gehö­re auf den Boden, nicht in dem Himmel.

Das sah ein Falk­ner und sag­te: „Die­ser Vogel da ist kein Huhn, er ist ein Adler!“ „Stimmt“, ant­wor­te­te der Bau­er, „aber er hat sich den Hüh­nern völ­lig ange­passt. Jetzt ist er ein Huhn.“ Der ande­re wider­sprach: „Er ist noch immer ein Adler. Er hat das Herz eines Adlers, das ihn hoch hin­auf­flie­gen las­sen wird.“ – „Nein, er ist jetzt ein rich­ti­ges Huhn. Er wird nie­mals fliegen.“

- Advertisement -

Da nahm der Falk­ner den Adler, hob ihn in die Höhe und sag­te beschwö­rend: „Der du ein Adler bist, der du dem Him­mel gehörst: Brei­te dei­ne Schwin­gen aus und fliege!“

Der Adler saß auf der hoch­ge­reck­ten Faust und blick­te sich um. Er sah die picken­den Hüh­ner, und …sprang zu ihnen hin­un­ter. „Siehst du“, sag­te der Bau­er: „Er ist ein Huhn!“ – „Nein, er ist ein Adler. Mor­gen ver­su­che ich es noch einmal!“

Nächs­ten Mor­gen stieg der Falk­ner mit dem Adler auf das Dach des Hau­ses, hob ihn empor und sag­te: „Der du ein Adler bist, brei­te dei­ne Schwin­gen aus und fliege!“

Aber der Adler sah die schar­ren­den Hüh­ner unten und sprang er wie­der zu ihnen hin­un­ter. „Ich habe es dir gesagt, er ist ein Huhn!“ – „Nein, er ist ein Adler. Er hat das Herz eines Adlers – das bleibt ihm.“

Früh am nächs­ten Tag nahm er ein letz­tes Mal den Adler und brach­te ihn an den Fuß eines hohen Ber­ges, weit weg von den Häu­sern. Die Son­ne stieg gera­de auf. Ein wun­der­vol­ler Mor­gen. Er hob den Adler hoch und sag­te zu ihm: „Adler, du bist ein Adler. Du gehörst dem Him­mel und nicht die­ser Erde. Brei­te dei­ne Schwin­gen aus und flie­ge!“ Der Adler blick­te umher, zit­ternd als erfül­le ihn neu­es Leben, und als der Falk­ner ihn direkt in die Son­ne schau­en ließ, da brei­te­te er plötz­lich sei­ne gewal­ti­gen Flü­gel aus, erhob sich mit dem Schrei eines Adlers, flog höher und höher. Er kehr­te nie wie­der zurück in den Stall.

Der Adler hat sein Herz ent­deckt und gelernt, auf sich selbst zu hören. Er hat den Mut zu sich selbst gefunden.

An Pfings­ten fei­ern wir das Fest des Geis­tes. Der Him­mel, der Geist Got­tes ist in euch – ent­deckt ihn, lebt ihn. Brei­tet die Schwin­gen aus und fliegt! Ihr müsst nicht län­ger ängst­lich tun, als wärt ihr Hüh­ner, nicht tun, was ande­re sagen. Ihr könnt selbst ent­schei­den. Got­tes Geist ist die Kraft, die uns flie­gen lässt.

Pfings­ten ist das Geschenk, wie­der Adler sein zu kön­nen und zu fliegen.

Ein geseg­ne­tes Pfingst­fest wün­sche ich allen Leser/innen

Andre­as Bader, Pfar­rer der ev. Kir­chen­ge­mein­de Wer­ne

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...