Mittwoch, März 29, 2023

An(ge)dacht: Kinder zeigen uns, dass es Hoffnung gibt

Anzeige

Wer­ne. Neu­lich ging ich so durch die Stadt, in der ich woh­ne, und mir fiel ein Jun­ge auf, der an einer Bus­hal­te­stel­le saß. Er war etwa zehn Jah­re alt, schätz­te ich, und saß dort und war­te­te wohl auf sei­nen Bus. Ich fuhr mit mei­nem flot­ten Fahr­rad an ihm vor­bei und er strahl­te mich an und wink­te wild fuch­telnd mir zu. Freund­lich, wie ich bin, wink­te ich zurück und lächel­te ihn an.

Mei­ne ers­ten Gedan­ken waren: Wer war das? Müss­te ich ihn ken­nen? Habe ich ihn schon mal irgend­wo gese­hen? Woll­te er wohl mög­lich etwas von mir?

- Advertisement -

Nein, ich kann­te ihn nicht, nein, ich habe ihn auch noch nie vor­her gese­hen und sicher woll­te er nichts von mir.

Ganz im Gegen­teil: Er woll­te mich ein­fach glück­lich lächeln sehen. Er schenk­te mir sein Lächeln und er woll­te eine Rück­mel­dung: Sein Strah­len wirk­te auf mich und strahl­te durch mich wie­der auf ihn zurück.

Die­se doch ganz simp­le Situa­ti­on ist nicht mehr all­täg­lich für uns. Oft gehen wir über die­se klei­nen Freu­den des All­tags hin­weg, haben kei­ne Zeit, sind in Gedan­ken oder ein­fach in Eile. Das ist schade.

Wenn ich in einer Kir­che bin, kann es sein, dass es hin und wie­der mir ähn­lich ergeht: Got­tes Strah­len wirkt auf mich und im Gebet ver­su­che ich, die­se Wär­me an Sie zurück zu geben. Aber viel­leicht noch wich­ti­ger ist es für mich, die­ses Strah­len an die Kin­der und Mit­ar­bei­te­rin­nen in unse­ren Kitas weiterzugeben.

Manch­mal den­ke ich, es ist ganz ähn­lich, wie mit Kin­dern: Kin­der sind so beson­ders, so ein­zig­ar­tig und ver­schie­den, dass sie uns in unse­ren Katho­li­schen Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen hier in Wer­ne jeden Tag auch strah­len las­sen. Wir dür­fen sie beglei­ten, mit ihnen ihren Lebens­weg ein kur­zes Stück gemein­sam gehen. „Das Kind in sei­ner Fami­lie steht im Mit­tel­punkt unse­rer Arbeit“ ist ein Leit­ge­dan­ke, der uns in unse­ren vier Kitas  immer wie­der lei­ten und auch her­aus­for­dern will. 

Kin­der sind für mich ein Geschenk Got­tes. Sie zei­gen uns, dass es Hoff­nung gibt, sie sich aus sich selbst her­aus ent­wi­ckeln: ein­fach so… Ist das nicht toll?

Ich wün­sche Ihnen (viel­leicht auch gemein­sam mit Ihren Kin­dern) einen schö­nen Sonntag.

Ste­fa­nie Heider

Ver­bund­lei­tung für Kitas der Pfar­rei St. Chris­to­pho­rus Werne

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...