Mittwoch, März 29, 2023

An(ge)dacht: Die Queen und die Quelle ihrer Kraft

Anzeige

Wer­ne. Queen Eliza­beth II. war 70 Jah­re lang Köni­gin Groß­bri­tan­ni­ens und Ober­haupt von 56 Staa­ten  im Com­mon­wealth of Nati­ons, zudem for­ma­le Lei­te­rin der angli­ka­ni­schen Kirche.

Sie hat in ihrer Regent­schaft vie­le Kon­flik­te mit­er­lebt und teil­wei­se dar­in ver­mit­telt, war in den 1950ern an der Grün­dung der euro­päi­schen Uni­on betei­ligt, hat mehr Staats­be­su­che gemacht als vie­le ande­re Staats­ober­häup­ter und zudem her­aus­for­dern­de Kri­sen in der eige­nen Fami­lie gehabt.

- Advertisement -

Sie war wegen ihrer Bestän­dig­keit und auch ihrer Lie­be zu den Men­schen vie­len ein Vor­bild. Sie leg­te Wert dar­auf, sich auch mit dem ein­fa­chen Volk zu tref­fen. Ihr christ­li­cher Glau­be war dabei weit mehr als Tra­di­ti­on und Pflicht­er­fül­lung. Auf die Fra­ge nach der Quel­le ihrer Kraft wies sie mehr­fach auf ihr Ver­trau­en zu Gott hin: „Ich zie­he Kraft aus der Bot­schaft der Hoff­nung in den Evangelien.“ 

In ihren Weih­nachts­an­spra­chen sprach sie von Jesus und sei­ner her­aus­for­dern­den Bot­schaft der Nächs­ten­lie­be: „Für mich ist das Leben von Jesus Chris­tus, dem Frie­dens­fürs­ten, des­sen Geburt wir heu­te fei­ern, eine Inspi­ra­ti­on und ein Anker in mei­nem Leben. Als Vor­bild für Ver­söh­nung und Ver­ge­bung hat er sei­ne Hän­de in Lie­be, Annah­me und Hei­lung aus­ge­streckt. Das Bei­spiel Chris­ti hat mich gelehrt, alle Men­schen zu respek­tie­ren und wert­zu­schät­zen, ganz gleich, ob sie gläu­big sind oder nicht.” (2014)

Zum The­ma Ver­ge­bung äußer­te sie sich im Jahr 2011 so: „Ver­ge­bung ist die Grund­la­ge des christ­li­chen Glau­bens. Sie kann zer­bro­che­ne Fami­li­en hei­len, Freund­schaf­ten wie­der­her­stel­len und gespal­te­ne Gemein­schaf­ten wie­der zusam­men­fü­gen. In der Ver­ge­bung erfah­ren wir die Kraft von Got­tes Lie­be.“ Sie war über­zeugt von der ver­än­dern­den Kraft Got­tes, die sie selbst an sich und ande­ren erfah­ren hat­te. Ihr selbst habe der Glau­be Halt gege­ben, auch in schwie­ri­gen Zeiten.

Für mich waren die­se Tat­sa­chen über den Glau­ben der Queen neu, dage­gen nicht das Wis­sen um die Quel­le unse­rer Kraft. Gott sagt zu uns in sei­nem Wort, der Bibel, im zwei­ten Brief des Pau­lus an die Korin­ther, Kapi­tel 12, Vers 9: „Mei­ne Gna­de ist alles, was du brauchst! Denn gera­de wenn du schwach bist, wirkt mei­ne Kraft ganz beson­ders an dir.“

Die­se Kraft Got­tes hat Köni­gin Eliza­beth II. erfah­ren, wie auch Mil­lio­nen von Chris­ten sie erfah­ren, indem sie dem Gott der Bibel vertrauen.

Ich wün­sche Ihnen den Segen Gottes!

Andre­as Peters, Christ­li­che Gemein­de Werne

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...