Donnerstag, März 30, 2023

Angebote der FBS: Von Kidix bis zur Auszeit für Alleinerziehende

Anzeige

Wer­ne. Die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te (FBS) Wer­ne weist auf eini­ge Kur­se und Ver­an­stal­tun­gen hin, die in Kür­ze begin­nen und für die noch Anmel­dun­gen mög­lich sind.

Kidix in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Werne

- Advertisement -

Für Klein­kin­der, die zwi­schen Sep­tem­ber und Dezem­ber 2020 gebo­ren sind, und deren Begleit­per­son gibt es noch ein paar freie Plät­ze im Kidix-Kurs der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne. Im Kidix-Kurs haben die Kin­der und Eltern diens­tags in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr die Mög­lich­keit sich mit ande­ren Teil­neh­mern aus­zu­tau­schen. Eben­so kön­nen die Kin­der in der Inter­ak­ti­on und mit­hil­fe ver­schie­de­ner Spiel­an­re­gung sowie Mate­ri­al­viel­falt unter­schied­li­che Din­ge erfor­schen und Erfah­run­gen sammeln. 

Für fach­li­che Tipps und Fra­gen steht die Kurs­lei­tung Kris­ti­na Helm zur Ver­fü­gung. Sie führt die Eltern durch das Kurs­ge­sche­hen und beglei­tet die Eltern bei The­men rund um die Ent­wick­lung des Kin­des. Die Gebühr beträgt für neun Tref­fen 72 Euro. Der Kurs hat bereits begon­nen. Ein Ein­stieg ist jeder­zeit mög­lich. Für die Teil­nah­me ist ein 2G-Nach­weis erforderlich. 

Plät­ze frei im Klang­gar­ten für Eltern und Kin­der (Beginn 03.02.2022)

In der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te sind noch Plät­ze frei im Klang­gar­ten. Die Kur­se fin­den don­ners­tags statt. Für Eltern mit Kin­der von Janu­ar bis Juni 2020 gebo­re­ne Kin­der ist der Kurs don­ners­tags von 10 bis 10.45 Uhr. Für Eltern mit Kin­dern, die im Zeit­raum von Juni bis Dezem­ber 2018 gebo­ren wor­den sind, fin­det der Kurs don­ners­tags nach­mit­tags von 16 Uhr bis 16.45 Uhr statt. In den Kur­sen geht es um ers­te früh­kind­li­che musi­ka­li­sche Erfahrungen.

Die Kurs­ge­bühr beträgt 71,25 Euro für 15 Tref­fen. Für die Teil­nah­me müs­sen die Erwach­se­nen einen 2G Nach­weis und jede Woche einen aktu­el­len gül­ti­gen Schnell­test zum Kurs mitbringen.

Aus­zeit für Allein­er­zie­hen­de (Beginn 05.02.2022)

Ab kom­men­den Sams­tag, 5. Febru­ar, bie­tet die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne wie­der ein Tref­fen für Allein­er­zie­hen­de und deren Kin­der bis 13 Jah­ren an. Hier haben allein­er­zie­hen­de Eltern die Mög­lich­keit, sich mit ande­ren Ein-Eltern-Fami­li­en aus­zu­tau­schen, wäh­rend die Kin­der in einem Neben­raum, betreut, spie­len können. 

Rund alle zwei Wochen im Wech­sel frei­tags von 15.30 bis 17.45 Uhr und sams­tags vor­mit­tags von 9.30 bis 11.45 Uhr star­tet die Aus­zeit für Allein­er­zie­hen­de in die­sem Jahr wie­der. Beglei­tet wird das Tref­fen von Elke Fischer, Ulri­ke Herr­berg, Ute Ort­mann und Erzie­he­rin Wal­traut Wolf. Das Ange­bot ist gebüh­ren­frei. Für die Teil­nah­me ist bei Per­so­nen ab 16 Jah­ren ein gül­ti­ger 2G-Nach­weis erfor­der­lich. Die Tref­fen fin­den vor­über­ge­hend in den Räum­lich­kei­ten der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne statt.

Bewe­gungs­aben­teu­er in der FBS Wer­ne (Beginn 08.02.2022)

Babys, mit dem Geburts­da­tum April bis Juni 2021, haben ab Diens­tag, 8. Febru­ar, von 10.30 bis 12 Uhr die Mög­lich­keit, sich gemein­sam mit ihrer Begleit­per­son im Bewe­gungs­aben­teu­er aus­zu­powern und mit ande­ren Babys und Eltern in Kon­takt zu kom­men. Bei dem Kurs bekom­men Eltern und deren Babys Spiel- und Bewegungsanregungen. 

Für fach­li­che Tipps und Fra­gen steht die Kurs­lei­tung Dana West­ho­fen zur Ver­fü­gung. Sie führt durch das Kurs­ge­sche­hen und beglei­tet die Eltern bei The­men rund um die Ent­wick­lung des Kin­des. Die Gebühr beträgt für neun Tref­fen 72 Euro. Für die Teil­nah­me müs­sen die Erwach­se­nen einen 2G-Nach­weis erbringen.

Fahr­plan durch die Schwan­ger­schaft – Online via Zoom (24.02.2022)

Du bist / Ihr seid schwan­ger und auf ein­mal sind da ganz vie­le Fra­gen, wenn es auf die Geburt zugeht: Wo mel­de ich mein Kind an? Wann wird eine Vater­schafts­an­er­ken­nung not­wen­dig? Was ist mit Eltern­zeit und Eltern­geld? Wo fin­de ich im Inter­net gute und siche­re Infor­ma­tio­nen zum The­ma Schwan­ger­schaft und Geburt? 

All die­se und wei­te­re Fra­gen wer­den am 24. Febru­ar 2022 um 19.30 Uhr wie­der via Zoom von Hil­de­gard Wie­gert-Fah­nert und Simo­ne Nieß beant­wor­tet. Das Ange­bot ist eine Koope­ra­ti­on mit dem KSD und ist gebührenfrei.

Anmel­dun­gen für alle Ange­bo­te bzw. Kur­se nimmt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne unter Tel. 02389 400210 oder www.fbs-werne.de entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...