Samstag, März 25, 2023

„Akuthilfe Ukraine“ bringt Hilfsgüter auf den Weg – 450 Euro Spende

Anzeige

Wer­ne. Der Ver­ein „Akut­hil­fe Ukrai­ne Wer­ne und Umland“ hat in der ver­gan­ge­nen Woche nach einem kurz­fris­ti­gen Spen­den­auf­ruf über unter­schied­li­che Medi­en und per Mund­pro­pa­gan­da der Hel­fen­den wei­te­re Fahr­zeu­ge mit ins­ge­samt fünf Ton­nen Hilfs­gü­tern auf den Weg zur pol­nisch-ukrai­ni­schen Gren­ze gebracht. Eine groß­zü­gi­ge Spen­de steu­er­te eine Kaba­rett­grup­pe bei.

Zudem konn­ten die Fahrer/innen 25 Men­schen im Kreis Unna unter­brin­gen sowie eine jun­ge Mut­ter mit ihrer noch unter einem Jahr alten Toch­ter bei ihrer Fami­lie in Bad Oeyn­hau­sen zusam­men­brin­gen. Das teilt Oli­ver Schrö­der als Pres­se­ko­or­di­na­tor des noch jun­gen Ver­eins mit.

- Advertisement -

Des Wei­te­ren habe man in der Klei­der­kam­mer im zen­tra­len Sam­mel­la­ger in Berg­ka­men-Rün­the über 30 geflüch­te­te Men­schen aller Alters­grup­pen ein­klei­den und mit Arti­keln des täg­li­chen Bedarfs aus­stat­ten kön­nen. Der WDR, der den Ver­ein am Don­ners­tag besuch­te, habe die Klei­der­kam­mer im Übri­gen als „wahr­schein­lich längs­te Klei­der­kam­mer im Kreis Unna” bezeichnet.

Dar­über hin­aus haben sich die Kon­tak­te der Akut­hil­fe in Polen als Ver­ein „Imme­dia­te Medi­cal and Evacua­ti­on Ser­vice“ gegrün­det. Die­se brin­gen unter ande­rem die an die Gren­ze gelie­fer­ten Hilfs­gü­ter direkt und gezielt in die Ukrai­ne, bei­spiels­wei­se zu einem Kran­ken­haus in Lwiw oder gar in die Haupt­stadt Kiew.

Weitere Hilfsgüter hat die Akuthilfe an die ukrainische-polnische Grenze gebracht. Foto: Privat
Wei­te­re Hilfs­gü­ter hat die Akut­hil­fe an die ukrai­ni­sche-pol­ni­sche Gren­ze gebracht. Foto: Privat

Beson­ders wich­tig sind aktuell:

• medi­zi­ni­sche Aus­stat­tung und Instrumente

• not­fall­me­di­zi­ni­sche Aus­stat­tung und Instrumente

• Sicher­heits­schu­he (halb­hoch)

Dies­be­züg­lich freue man sich auch über die Ver­mitt­lung zu Unter­neh­men unter vorstand@akuthilfe-werne.de.

Jedoch gebe es auch einen klei­nen Wer­muts­trop­fen: Da alle uns zur Ver­fü­gung gestell­ten oder ste­hen­den Unter­künf­te (ver­teilt auf den gesam­ten Kreis Unna) belegt sind, wer­den künf­tig kei­ne aus der Ukrai­ne geflüch­te­ten Men­schen mehr aus den Sam­mel­la­gern im Grenz­ge­biet geholt. Zudem wol­len wir uns zukünf­tig auf die Unter­stüt­zung der Fami­li­en und Men­schen vor Ort konzentrieren.

Spen­den­auf­ruf der „Kak­tus­blü­ten“ zeig­te Erfolg

Den stol­zen Betrag von 450 EEu­ro konn­te die Wer­ner Kaba­rett­grup­pe „Die Kak­tus­blü­ten“ jetzt an Rebek­ka Kämp­fe vom Ver­ein „Akut­hil­fe für die Ukrai­ne Wer­ne und Umland“ über­ge­ben. „Die Spen­den­box, die wir am Wochen­en­de bei unse­ren bei­den Thea­ter­auf­füh­run­gen im Alten Rat­haus auf­ge­stellt haben, wur­de viel beach­tet und gut genutzt“, so Lia­ne Jäger von den Kaktusblüten.

„Wir haben immer schon gewusst, dass wir ein tol­les Publi­kum haben“, ergänz­te ihre Kol­le­gin Irm­gard Schlier­kamp. „Wir haben den Betrag dann noch ein biss­chen nach oben abge­run­det“. Die Kak­tus­blü­ten und ihr Team sind ein­fach nur dank­bar, mit dem gespen­de­ten Geld ihre Soli­da­ri­tät zei­gen und einen Bei­trag zur Unter­stüt­zung der Men­schen in der Ukrai­ne leis­ten zu können.

Wenn im Kreis Unna oder in angren­zen­den Städ­ten eine Unter­kunft für geflüch­te­te Men­schen zur Ver­fü­gung stel­len möch­te, kann sich unter unterkunft@akuthilfe-werne.de an uns wenden.

Die Akut­hil­fe für die Ukrai­ne Wer­ne und Umland kann man mit Geld­spen­den unter IBAN: DE25 4415 2370 0000 0760 00 unterstützen.

Infor­ma­tio­nen ab sofort auf der Home­page https://akuthilfe-werne.de/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...