Dienstag, Mai 30, 2023

Akuthilfe Mensch e.V. schickt Hilfsgüter in die Ukraine

Anzeige

Wer­ne. Nach­dem die Akut­hil­fe Mensch e.V. im Zeit­raum vom 15. Mai bis 2.Juni 2022 ein Fahrt in die Ukrai­ne bis hin­ter Kiew orga­ni­siert hat­te, mach­te sich Fah­rer Ana­to­lii am 4. Sep­tem­ber erneut mit einem gut gefüll­ten Trans­por­ter auf den Weg in die Ukrai­ne, teilt der Ver­ein mit.

Der Krieg habe sich schwer­punkt­mä­ßig zwar auf die Ost- und Süd­ukrai­ne ver­la­gert, doch auch in den ver­meint­lich ruhi­gen und siche­ren Tei­len des Lan­des wür­den – auch wenn der All­tag so lang­sam zurück­keh­re – wich­ti­ge Hilfs­gü­ter und Sach­spen­den benö­tigt. Dies sei ins­be­son­de­re in den Kran­ken­häu­sern und abge­le­ge­nen Ort­schaf­ten der Fall.

- Advertisement -

Aus die­sem Grund pla­ne man bereits eine wei­te­re Fahrt. Vom 23. bis 25.September 2022 geht es zum Koope­ra­ti­ons­part­ner der Akut­hil­fe an die pol­nisch-ukrai­ni­sche Grenze.

Hier­zu wer­den fol­gen­de Hilfs­gü­ter und Sach­spen­den benö­tigt:
• Medi­ka­men­te (u.a. Anti­bio­ti­ka)
• Medi­zi­ni­sche Aus­stat­tung
• Ers­te-Hil­fe-Sets/ Ver­bands­käs­ten
• Hygie­ne­ar­ti­kel
• Baby- und Klein­kin­der­pro­duk­te
• Lebens­mit­tel (Wich­tig: Lan­ge Halt­bar­keit und Hit­ze­un­emp­find­lich­keit)
Fri­sche Lebens­mit­tel bit­te erst kurz vor der Abfahrt.
• Tier­fut­ter

(Da wei­ter­hin kei­ne zen­tra­len Lager­flä­chen zur Ver­fü­gung ste­hen, wird die Spen­den um Kon­takt­auf­nah­me über +491776307396 (ger­ne auch per Whats­App), gebe­ten. Kon­tak­te auch über
• vorstand@akuthilfe-werne.de oder über die sozia­len Medien.

Zudem kann man die Trans­port­fahrt – wie auch Arbeit im All­ge­mei­nen – mit einer finan­zi­el­len Spen­de unter­stüt­zen:
• Kon­to­in­ha­ber: Akut­hil­fe MENSCH e.V.
• IBAN: DE78 4415 2370 0000 0771 80
• BIC: WELADED1LUN

„Das die Fol­gen des Krie­ges mitt­ler­wei­le auch vie­le Spender/innen und Unterstützer/innen in allen Berei­chen des all­täg­li­chen Lebens trifft und getrof­fen hat, ist uns sehr wohl bekannt. Ent­spre­chend groß ist unse­re Dank­bar­keit für jede und noch so klei­ne Spen­de“, schreibt Spre­cher Oli­ver Schröder.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Christophorus-Radtouristik: RSC Werne weicht zum Südring aus

Werne. Mit einem altbekannten Klassiker startet in diesem Jahr der RSC 79 Werne am Sonntag, 25. Juni, in die Sommerferien. Die beginnenden großen Ferien...

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...