Donnerstag, Februar 15, 2024

Akuthilfe Mensch e.V. schickt Hilfsgüter in die Ukraine

Anzeige

Werne. Nachdem die Akuthilfe Mensch e.V. im Zeitraum vom 15. Mai bis 2.Juni 2022 ein Fahrt in die Ukraine bis hinter Kiew organisiert hatte, machte sich Fahrer Anatolii am 4. September erneut mit einem gut gefüllten Transporter auf den Weg in die Ukraine, teilt der Verein mit.

Der Krieg habe sich schwerpunktmäßig zwar auf die Ost- und Südukraine verlagert, doch auch in den vermeintlich ruhigen und sicheren Teilen des Landes würden – auch wenn der Alltag so langsam zurückkehre – wichtige Hilfsgüter und Sachspenden benötigt. Dies sei insbesondere in den Krankenhäusern und abgelegenen Ortschaften der Fall.

- Advertisement -

Aus diesem Grund plane man bereits eine weitere Fahrt. Vom 23. bis 25.September 2022 geht es zum Kooperationspartner der Akuthilfe an die polnisch-ukrainische Grenze.

Hierzu werden folgende Hilfsgüter und Sachspenden benötigt:
• Medikamente (u.a. Antibiotika)
• Medizinische Ausstattung
• Erste-Hilfe-Sets/ Verbandskästen
• Hygieneartikel
• Baby- und Kleinkinderprodukte
• Lebensmittel (Wichtig: Lange Haltbarkeit und Hitzeunempfindlichkeit)
Frische Lebensmittel bitte erst kurz vor der Abfahrt.
• Tierfutter

(Da weiterhin keine zentralen Lagerflächen zur Verfügung stehen, wird die Spenden um Kontaktaufnahme über +491776307396 (gerne auch per WhatsApp), gebeten. Kontakte auch über
• vorstand@akuthilfe-werne.de oder über die sozialen Medien.

Zudem kann man die Transportfahrt – wie auch Arbeit im Allgemeinen – mit einer finanziellen Spende unterstützen:
• Kontoinhaber: Akuthilfe MENSCH e.V.
• IBAN: DE78 4415 2370 0000 0771 80
• BIC: WELADED1LUN

„Das die Folgen des Krieges mittlerweile auch viele Spender/innen und Unterstützer/innen in allen Bereichen des alltäglichen Lebens trifft und getroffen hat, ist uns sehr wohl bekannt. Entsprechend groß ist unsere Dankbarkeit für jede und noch so kleine Spende“, schreibt Sprecher Oliver Schröder.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...