Samstag, Juni 3, 2023

Aktionstag am St. Christophorus bietet viele neue Erfahrungen

Anzeige

Wer­ne. Eine Tour in den Welt­raum oder eine Ach­ter­bahn­fahrt – beim Tag der offe­nen Tür am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus sind am Sams­tag, 12. Novem­ber, erstaun­li­che Erfah­run­gen mög­lich gewesen.

Um den Wech­sel auf eine neue wei­ter­füh­ren­de Schu­le zu erleich­tern, hat das Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus einen umfas­sen­den Ein­blick in das Leben gebo­ten. Eltern und Viert­kläss­ler waren zum infor­ma­ti­ven Tag der offe­nen Tür eingeladen.

- Advertisement -

Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er zeig­te sich bereits anläss­lich der am Frei­tag­abend durch­ge­führ­ten Eltern-Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung begeis­tert. Die hat­te mit 235 ange­mel­de­ten Eltern deut­lich mehr Inter­es­sier­te ange­lockt als gewöhn­lich. Danie­la Ber­ka aus dem Sekre­ta­ri­at konn­te die­se Zahl sogar noch top­pen: „Es haben sich etwa 250 Fami­li­en für den Tag der offe­nen Tür angemeldet.“

Den Gäs­ten wur­de eini­ges gebo­ten. Inter­es­sier­te Fami­li­en wur­den in der Aula der Schu­le begrüßt und durch „die Ohr­wür­mer“, den Chor der fünf­ten Jahr­gangs­stu­fe, stim­mungs­voll will­kom­men gehei­ßen. Bei sich anschlie­ßen­den Schul­füh­run­gen hat­ten Eltern und zukünf­ti­ge Schü­ler die Mög­lich­keit, Men­schen und Räu­me der Schu­le näher kennenzulernen.

Das Abtauchen in ungewohnte Welten war beim Aktionstag mit VR-Brillen möglich. Foto: Volkmer
Das Abtau­chen in unge­wohn­te Wel­ten war beim Akti­ons­tag mit VR-Bril­len mög­lich. Foto: Volkmer 

Höhe­punkt aus Sicht der vie­len Gäs­te stell­te der Besuch des soge­nann­ten „Markt der Mög­lich­kei­ten“ in der Turn­hal­le dar; hier gab es Ein­bli­cke in die viel­fäl­ti­gen Ange­bo­te der Schu­le. So ist es bei­spiels­wei­se mög­lich, mit dem Fach Latein als ers­te Fremd­spra­che bereits in der Klas­se 5 zu begin­nen. Natür­lich gab es zum Ken­nen­ler­nen kei­ne unbe­kann­ten Voka­beln für die Kin­der, son­dern ein Ver­klei­dungs­an­ge­bot mit Römer-Out­fits, das vor allen Din­gen bei den Mäd­chen gut ankam. 

Mit­hil­fe von VR-Bril­len, war es zudem mög­lich, minu­ten­lang in vir­tu­el­le Wel­ten abzu­tau­chen. „Die Bril­len kom­men – je nach The­ma – zum Bei­spiel in den Fächern Infor­ma­tik und Phy­sik zum Ein­satz“, berich­te­te Leh­re­rin Lisa Gro­te, die auch zum Media­bil­dungs­team des Gym­na­si­ums gehört.

Eine Foto­stre­cke zum Tag der offe­nen Tür am St. Chris­to­pho­rus Gym­na­si­um fin­den Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...