Samstag, Juni 3, 2023

AFG beim Tischtennis-Turnier erfolgreich

Anzeige

Wer­ne. Bereits zum 22. Mal stell­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus ganz Nord­rhein-West­fa­len beim von der Lan­des­ver­ei­ni­gung der Milch­wirt­schaft Nord­rhein-West­fa­len e. V. (LV Milch NRW) aus­ge­schrie­be­nen Milch­cup ihr Kön­nen in dem super­schnel­len Spiel unter Beweis.

Seit dem Start des deutsch­land­weit ein­zi­gen Wett­kampfs im Tisch­ten­nis-Rund­lauf im Jahr 2000 haben bereits über 200.000 Schüler/innen an dem belieb­ten Tur­nier teilgenommen.

- Advertisement -

Nun fand an einer Real­schu­le in Dort­mund der dies­jäh­ri­ge Bezirks­ent­scheid des Tisch­ten­nis-Milch­cups statt. Die drei Gewin­ner­teams des Anne-Frank-Gym­na­si­ums hat­ten gute Geg­ner aus Cas­trop-Rau­xel, Hagen, Iser­lohn, Kamen, Rhe­da-Wie­den­brück und Dortmund.

Am Ende sam­mel­te die 6b jede Men­ge Erfah­rung, die 6c schaff­te einen tol­len drit­ten Platz und die 5a ver­lor nur ganz unglück­lich im Fina­le und erreich­te einen sehr guten zwei­ten Platz.

Die star­ken AFG-Teams:

5a: Maxim, Jas­per, Alex, Kon­rad, Lenny

6a: Ben­ja­min, Anton, Mika, Tim 

6c: Havin, Sophie, Lia, Jana, Julie 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...