Donnerstag, Februar 15, 2024

Absolventen am BK Werne – Wiggermann: „Man wartet auf Sie!“

Anzeige

Werne. Ihre Abschlusszeugnisse nahmen insgesamt 24 die Absolvent/innen des beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule Technik im Rahmen einer Feier im Forum des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs Werne entgegen.

Schulleiter Helmut Gravert begrüßte wenige Tage vor seinem Wechsel in den Ruhestand neben den erfolgreichen Schüler/innen auch deren Familien und den stellvertretenden Landrat Martin Wiggermann als Vertreter des Kreises Unna, der Träger der Bildungseinrichtung ist. Gravert lobte die Zusammenarbeit mit dem Schulträger: „Da fühlen wir uns sehr gut aufgehoben mit all den Möglichkeiten, die wir haben“, sagte Gravert. Das habe zur Qualität der schulischen Leistung beigetragen.

- Advertisement -

„Sie haben hier eine richtig gute Schule“, gab Wiggermann das Lob an den scheidenden Schulleiter zurück. Und an den Abschlussjahrgang gerichtet. „Sie sind hier richtig gut ausgebildet worden. Man wartet auf Sie. In welcher Funktion Sie jetzt auch immer weitermachen.“ Er würde sich sehr freuen, wenn der berufliche Lebensweg im Kreis Unna fortgesetzt werde, sagte Wiggermann zum Abschluss, schließlich wolle man weitere Fachbetriebe im Kreis Unna ansiedeln, und dafür brauche man gut ausgebildetes Personal.

Verabschiedet wurde der Abschlussjahrgang des beruflichen Gymnasiums am Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne. Foto: MSW

Eingerahmt wurden die Wortbeiträge von Live-Musik der Schulband. Anschließend überreichte die Klassenlehrerin der Fachoberschule Technik, Carmen Surmann, die Abschlusszeugnisse an Raphael Catchpole, Justin Cichy, Okan Demirhan, Rufus Deseniß, Fabian Drlja, Fabian Gräwe, Johannes Kappenberg, Efe Kürk, Melvin Langhammer, Jannis Rustemeier, Nils Schulze, Eric Soodmann, Leonard Windau und Marius Zerth.

Auch die Absolventen der Fachoberschule Technik verlassen das Berufskolleg mit einem Abschluss. Foto: MSW

Zum erfolgreichen Abschluss des beruflichen Gymnasiums gratulierte Bereichsleiterin Heike Steltmann: Magnus Beyer, Philipp Friedrich, Neil Haacke, Robin Höring, Henry Kaim, Jonas Kerschek, Tristan Krampe, Jonas Meurer, Simon Röttger und Chiara Stork.

Jahrgangsbeste sind Jonas Meurer (berufl. Gymnasium) sowie Okan Demirhan (Bildungsgang in Kombination mit einem Praktikum) und Leonard Windau (Bildungsgang ohne Praktikum).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt im Klostergarten

Werne. Am Samstag (2. März) veranstaltet der Kreisverband Wohneigentum NRW Süd-Münsterland e.V. im Kapuzinerkloster in Werne ein Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt. Beginn ist...

Polizei: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Werne. Eine 28-jährige Radfahrerin aus Werne ist am Mittwoch (14.02.2024) auf der Klöcknerstraße mit ihrem Pedelec gestürzt. Gegen 9.20 Uhr soll ihr ein weißer...

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...