Donnerstag, Februar 15, 2024

ABC-Zug mit Feuerwehr Werne probt den Ernstfall am Kraftwerk Heil

Anzeige

Bergkamen/Werne (ots). Wieder einmal stand jetzt eine gemeinsame Übung des ABC-ZUGNRW des Kreises Unna an. Dieser Zug wird durch die Feuerwehren der Städte Bergkamen, Selm und Werne gestellt.

Der ABC-ZUG NRW des Kreises Unna ist eine Einheit aus dem ABC-Schutz-Konzept des Landes Nordrhein-Westfalen und dient dazu, den benachbarten Gebietskörperschaften bei der Bewältigung von größeren ABC-Einsätzen zu unterstützen (ABC = atomar, biologisch, chemisch).

- Advertisement -

Der Bund und das Land stellen den Gemeinden für den Katastrophenschutz Fahrzeuge zur Verfügung, die auch für den kommunalen Brandschutz genutzt werden können.

Die gemeinsame Übung stand am Kraftwerk Heil in Bergkamen an. Das durch die Zugführung ausgearbeitete Übungsszenario besagte, dass beim Umfüllen von Ammoniak es zu einem starken Druckanstieg auf dem Tankschiff Odin gekommen ist, welches ein autmatisches Abkuppeln des Auslegers verhinderte.

Dafür mussten die Trupps den Kranarm, der zum Umfüllen des Medium genutzt wird, händisch vom Tankterminal trennen. Die Handhabung von Werkzeugen bzw. die handwerklichen Fähigkeiten in den Vollschutzanzügen muss ständig durch die spezialisierten Einsatzkräfte trainiert werden.

Als Übungsobjekt diente das Transportschiff Odin, das rund 170 Tonnen Ammoniak in seinen Tanks transportieren kann. Das Augenmerk für den unterstützenden Teil der Mannschaft lag auf dem ordnungsgemäßen An- und Auskleiden der eingesetzten Trupps.

Die Organisatoren der Übung zeigten sich mit dem Verlauf zufrieden und besprachen diese bei leckerem Essen vom Grill.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...