Werne. Über 70 Interessierte folgten der Einladung des „Fördervereins Jakobsweg Werne“
am Freitagabend (4. November 2022) in die Klosterkirche, um einem Pilger-Vortrag zu lauschen.
Maria Thiemann, ehemalige Pastoralreferentin der Pfarrgemeinde St. Christophorus, nahm die Anwesenden mit auf ihren Lichtbildervortrag über ihre Pilgerreise von St. Jean-Pied-de Port in den Pyrenäen nach Santiago de Compostela und weiter bis ans „Ende der Welt“ zum Kap Finisterre.
Sieben Wochen war sie zu Fuß auf dem 800 Kilometer langen Camino Frances quer durch den Norden Spaniens unterwegs.
In ihrem sehr persönlichen Bericht zeigte die Referentin beeindruckende Bilder von der landschaftlichen Schönheit des „camino“ und imposanten Bauwerken, die ihren Weg säumten. Sie berichtete von unterschiedlichen Begegnungen mit Pilgern aus aller Welt und den eigenen, auch spirituellen, Erfahrungen.
Die Zuhörenden waren von ihrem humorvollen Bericht, der Lebendigkeit ihrer Ausführungen und den vielen, sehr schönen Bildern, begeistert.
Die Vereinsvorsitzende Gabriele Kranemann lud im Anschluss an den Vortrag ins Refektorium des Klosters ein. Guardian Pater Norbert begrüßte die große Anzahl der Gäste. Es fand ein reger Austausch über das Gehörte und Gesehene statt. „Bis heute ist die Faszination dieses Weges ungebrochen und erfreut sich wachsender Beliebtheit. So war auch an diesem Abend zu spüren, dass der eine oder andere vom ‚Pilger-Fieber’ angesteckt wurde”, resümierte Gabriele Kranemann.