Dienstag, März 21, 2023

Bauarbeiten an der Horster Straße dauern wohl noch bis Ende August

Anzeige

Wer­ne. Seit Anfang April arbei­tet die Fir­ma Nüß­ing dienst­leis­tend für die West­netz an der ord­nungs­ge­mä­ßen Moder­ni­sie­rung der vor­han­de­nen Gas- und Strom­lei­tun­gen auf der Hors­ter Stra­ße. Im Vor­feld hat­te es Qua­li­täts­pro­ble­me bei der Aus­füh­rung der Arbei­ten durch das zuvor beauf­trag­te Unter­neh­men gegeben. 

Über die Hälf­te der Arbei­ten auf der Hors­ter Stra­ße habe die Fir­ma Nüß­ing bereits abge­schlos­sen. Aktu­ell arbei­te das Unter­neh­men im Bau­ab­schnitt, der von der Quer­stra­ße St. Johan­nes bis in Höhe der Tank­stel­le reicht. Im Anschluss fol­ge der letz­te Bau­ab­schnitt von der Tank­stel­le bis hin zum Han­sa­ring. Die Tank­stel­le sei bei jedem Bau­ab­schnitt von min­des­tens einer Sei­te zu errei­chen, teil­te Auf­trag­ge­ber West­netz am Don­ners­tag­abend (24. Juni) mit.

- Advertisement -

Für die Arbei­ten sind in Abspra­che mit dem Ord­nungs­amt der Stadt Wer­ne vor­über­ge­hen­de Stra­ßen­sper­run­gen erfor­der­lich und bereits ein­ge­rich­tet wer­den. Ab der Quer­stra­ße Dorn­berg wur­de eine weit­räu­mi­ge Umlei­tung aus­ge­schil­dert. Die Hors­ter Stra­ße ist jedoch für Anlie­ger ab Dorn­berg bis zur Sper­rung St. Johan­nes wei­ter­hin als Sack­gas­se befahr­bar. Die Bäcke­rei sowie die Piz­ze­ria, die in die­sem Bereich ansäs­sig sind, sind wei­ter­hin auch über die Hors­ter Stra­ße zu errei­chen, heißt es weiter.

Die beschrie­be­nen Arbei­ten dau­ern vor­aus­sicht­lich bis Ende August. „Nach der Fer­tig­stel­lung der Lei­tungs­ar­bei­ten wird die Sper­rung der Hors­ter Stra­ße zunächst auf­ge­ho­ben. Aller­dings müs­sen wir für die Neu­asphal­tie­rung der Fahr­bahn­ober­flä­che den Bereich zwi­schen Han­sa­ring bis hin zur Berg­stra­ße für eini­ge Tage noch­mals voll­sper­ren. Das wird vor­aus­sicht­lich Anfang Sep­tem­ber der Fall sein“, erklärt Bernd Höl­scher, zustän­di­ger Netz­meis­ter bei West­netz. Danach sei­en die Arbei­ten auf der Hors­ter Stra­ße aber defi­ni­tiv geschafft.

Im angren­zen­den Wohn­ge­biet im Bereich Diet­rich-Bon­hoef­fer‑, Claus-von-Stauf­fen­berg- und Rep­ke-Stra­ße begin­nen aktu­ell vor­be­rei­ten­de Arbei­ten. Nach Fer­tig­stel­lung der Arbei­ten auf der Hors­ter Stra­ße star­tet die Fir­ma Nüß­ing Arbei­ten an den vor­han­de­nen Strom- und Gas­lei­tun­gen sowie der ord­nungs­ge­mä­ßen Wie­der­her­stel­lung der Stra­ßen- und Geh­weg­ober­flä­chen im Wohn­ge­biet. Wäh­rend der Arbei­ten wer­de es auch hier ver­kehrs­tech­ni­sche Ein­schrän­kun­gen geben. Die Abstim­mun­gen hier­zu gemein­sam mit der Stadt Wer­ne erfol­gen in den nächs­ten Wochen. „Wir wer­den recht­zei­tig vor Bau­be­ginn im Wohn­ge­biet über die erfor­der­li­chen Ein­schrän­kun­gen infor­mie­ren“, sagt Hölscher.

Die Arbei­ten im Wohn­ge­biet sol­len bis Ende des Jah­res abge­schlos­sen sein. West­netz bit­tet alle von den Ein­schrän­kun­gen des Bau­stel­len­be­triebs betrof­fe­nen Anwoh­ner und Gewer­be­trei­ben­de um Verständnis.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...