Donnerstag, Februar 15, 2024

Wanderweg 3 im Stadtwald: Alle Schilder verschwunden

Anzeige

Werne. Die im vergangenen Sommer neu ausgezeichneten Wanderwege rund um Werne erfreuen sich großer Beliebtheit. Auf der vielleicht bekanntesten Strecke im Stadtwald fehlen die Hinweisschilder mit dem „W3″. Das hat Initiator Gisbert Bensch am Sonntag (18. April) festgestellt.

Der ehemalige Tiefbauamtsleiter der Stadt Werne hatte zusammen mit dem Wanderclub und dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) in stundenlanger Arbeit die Täfelchen für insgesamt neun Rundwanderwege angebracht. „Es ist normal, wenn hier und da mal ein Schild fehlt, aber beim W3 sind alle, rund 30 Stück, abgerissen worden“, ärgert sich Gisbert Bensch.

- Advertisement -

Jugendlichen Übermut mache er dafür nicht verantwortlich. „Vielleicht waren es Baumschützer“, mutmaßt er. Diese könne er aber beruhigen, denn die Hinweistafeln werden nicht mit einem Nagel am Baum befestigt. „Wir arbeiten mit hochwertigem Silikon, das sich ausdehnt, wenn die Bäume wachsen. Das ist die schonendste Art und mit Umweltverbänden abgesprochen. Wir tun den Bäumen definitiv nichts Böses“, so Gisbert Bensch weiter.

Neue Schilder sind bereits nachbestellt. „Wir werden uns auf die nötigste Beschilderung beschränken. Die Route ist ja auch den meisten Menschen bekannt“, weist Bensch auf die beliebte Lauf- und Wanderstrecke im Stadtwald hin.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...