Freitag, September 22, 2023
target="_blank"

Verkehrsverein: Hoffnung auf Führungen durch die Stadt Werne

Anzeige

Werne. Die beliebten Nachtwächterführungen mit Heidelore Fertig-Möller sind im vergangenen November, Dezember und jetzt auch im Februar wegen Corona ausgefallen. Alle Termine waren ausgebucht. Nun macht die stellvertretende Vorsitzende des Verkehrsvereins allen Interessierten Hoffnung.

Sobald es wieder erlaubt ist, sich mit zehn Personen im Freien (mit Maske) zu treffen, soll der Rundgang „Durch dunkle und geheimnisvolle Gässchen – Werne bei Nacht und Nebel“ stattfinden – auch für kleinere Gruppen. Anmeldungen sind möglich unter Telefon 02389 / 531640.

- Advertisement -

Die Anfangszeiten der Nachtwächterführung würden sich dann, da es abends schon wieder heller wird, auf 19 oder 19.30 Uhr verschieben.

Auch die anderen Themenführungen des Verkehrsvereins, wie z.B. „Frauen in Werne von 1500 bis 1900″, „Mit dem Stadtsekretarius unterwegs – Werne um 1600″, „Von der Sole zur Kohle“ und „Auf den Spuren des Jakobswegs durch Werne“ können dann, falls es wieder erlaubt ist, gebucht werden.

„Wir freuen uns schon sehr, dieses Angebot endlich wieder den Werner und auch den auswärtigen Bürgern macht zu können“, sagt Heidelore Fertig-Möller.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...