Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet ab Juli seine Rentenberatungen wieder vor Ort an. Diese finden am 5., 7. und 22. Juli, jeweils zwischen 15.30 und 17 Uhr in den Räumen des Verkehrsverein Werne am Roggenmarkt 13 statt.
Dazu ist zwingend eine Anmeldung unter Tel. 0172/235 93 98 (10 bis 18 Uhr) bei Uwe Wittenberg, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Westfalen und 2. Vorsitzender des VdK OV Werne, notwendig. Außerdem muss in den Räumen mindestens eine medizinische Maske getragen und die Hände desinfiziert werden. Eintritt in die Räume erfolgt nur auf Aufforderung, ansonsten muss vor der Tür gewartet werden.
Zudem sind kurzfristig, durch abgesagte Schulungen und Terminverschiebungen, Rentenantragstermine für den 15. und 19. Juli frei geworden, teilt Uwe Wittenberg mit. Die Anmeldung erfolge auch hier bei ihm und könne ebenfalls im Verkehrsverein durchgeführt werden.
Die allgemeinen Sozialsprechstunden hingegen werden vorerst weiterhin nur telefonisch angeboten, sagt der Vorsitzende Kurt Wörmann. Dazu stehe er für allgemeine Sozialfragen und zum Thema Schwerbehindertenrecht unter Tel. 0173-628 09 06 oder 02389-8114 (10 bis 18 Uhr) oder auch Uwe Wittenberg zur Verfügung.
Hier ist geplant, die Sprechstunden nach den Sommerferien wieder vor Ort anzubieten. Der VdK wird rechtzeitig darüber informieren.
Mitgliederversammlung im August mit Rahmenprogramm
Nachdem die geplante Jahreshauptversammlung im Juni ausfallen musste, ist nun geplant, am 18. August (Mittwoch) ab 15 Uhr die Jahreshauptversammlung im Rund der Freilichtbühne Werne mit anschließenden Grillnachmittag incl. Zauberer, Hütchenspieler, Ballonkünstler, Clown und Entertainer „Zauberboss“ (Frank Boss) als Kombiveranstaltung durchzuführen, gibt Kurt Wörmann bekannt. Die entsprechenden Einladungen dazu werden Mitte Juli versendet.
Weitere Informationen unter: https://www.vdk.de/ov-werne/