Mittwoch, März 22, 2023

Ulf Doppelfeld spendet 10.000 Euro für das Kloster in Werne

Anzeige

Wer­ne. „Das Kapu­zi­ner­klos­ter in Wer­ne gehört zu den drei bedeu­tends­ten Bau­wer­ken im schöns­ten Städt­chen des Krei­ses Unna – neben der Chris­to­pho­rus-Kir­che und dem Rat­haus“, sag­te Ulf Dop­pel­feld, Bezirks­prä­ses der Kol­pings­fa­mi­li­en im Bezirk Wer­ne. Am Mitt­woch über­gab er an Pater Romu­ald einen Scheck in Höhe von 10.000,00 Euro als per­sön­li­che Spen­de für die anste­hen­den Arbei­ten für eine neue Heizungsanlage.

„Das Klos­ter muss ja, wie alle Gebäu­de, immer wie­der reno­viert wer­den. Mit mei­ner Spen­de will ich einen Bei­trag dazu leis­ten. Schon im Jah­re 1980 habe ich hier in der Klos­ter­kir­che, als jun­ger, neu­er Pfar­rer von Berg­ka­men, ger­ne Trau­un­gen und Tau­fen gefei­ert. Der baro­cke Kir­chen­raum ist ein­fach schön. Jeden Mon­tag und jeden Frei­tag besu­che ich abends ger­ne die hei­li­ge Mes­se. Auch die Stadt Wer­ne will ja – Gott sei Dank – das Klos­ter erhal­ten”, sagt er. 

- Advertisement -

Inter­es­sant sei ja: „Gott und gut haben in der deut­schen Spra­che den glei­chen Wort­stamm! Wer im Leben etwas Gutes tut, hat auch Gott im Blick. Im Augen­blick wird ja viel Nega­ti­ves über die Kir­che berich­tet. Da tut es viel­leicht gut, auch ein­mal etwas Posi­ti­ves zu hören. Der gro­ße Schwei­zer Arzt und Theo­lo­ge Albert Schweit­zer hat ein­mal gesagt: Das Wich­tigs­te im Leben ist, dass wir Spu­ren der Lie­be auf unse­rem Lebens­we­ge hinterlassen.”

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...