Freitag, März 24, 2023

Sternsingeraktion in Werne mit neuem Format

Anzeige

Wer­ne. Ger­ne wür­den die Stern­sin­ger im neu­en Jahr von Haus zu Haus zie­hen, um den Segen für die Men­schen unse­rer Stadt zu brin­gen. Aber die Situa­ti­on lässt es nicht zu, dass die Akti­on wie üblich durch­ge­führt wird. Den­noch möch­te die Gemein­de St. Chris­to­pho­rus in einer ande­ren Form die Stern­sin­ger­ak­ti­on gestalten.

„Segen brin­gen – Segen sein: Kin­dern Halt geben – in der Ukrai­ne und welt­weit“ – mit die­sem Mot­to wer­den am Sonn­tag (3. Janu­ar) in allen katho­li­schen Kir­chen die Krei­de und die Segens­auf­kle­ber der Stern­sin­ger in den Got­tes­diens­ten geseg­net und anschlie­ßend für die Inter­es­sier­ten aus­ge­legt. Alle sind herz­lich ein­ge­la­den, im Lau­fe der nächs­ten Wochen zur Krip­pe zu kom­men und sich ein Stück Krei­de oder einen Auf­kle­ber mitzunehmen. 

- Advertisement -

Wer eine Spen­de abge­ben möch­te, kann dies in den dazu bereit­ge­stell­ten Boxen tun. Auch im Dechan­ei­bü­ro an der Kir­che sind Auf­kle­ber erhält­lich und Spen­den abzu­ge­ben. Die gesam­mel­ten Spen­den kom­men Kin­der­pro­jek­ten in der Ukrai­ne und auf der gan­zen Welt zugu­te und wer­den über das Kin­der­mis­si­ons­werk wei­ter­ge­lei­tet. Die Gemein­de wird die­se Pro­jek­te, zu dem auch ein Schul­pro­jekt von Pfar­rer Saga, das Schul­gel­der für Kin­der in Indi­en finan­ziert, unter­stütz­ten. „In den ver­gan­ge­nen Jah­ren sind rund 30.000 Euro in unse­rer Stadt gesam­melt wor­den. Wir hof­fen, dass vie­le Men­schen die Akti­on unter­stüt­zen und wir auf die­sem Wege vie­len Kin­dern hel­fen kön­nen, die gera­de jetzt in der Coro­na­pan­de­mie dop­pelt belas­tet sind“, berich­tet Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Maria Thiemann.

In der Pfarr­kir­che St. Chris­to­pho­rus fin­det am Sonn­tag um 11.15 Uhr eine Fami­li­en­mes­se mit eini­gen Stern­sin­gern statt, die die Gestal­tung über­nom­men haben. Musi­ka­lisch wer­den sie von der Weih­nachts­band beglei­tet. Auch wenn die Gemein­de­mit­glie­der in der Mes­se nicht sin­gen dür­fen, wer­den die Stern­sin­ger­lie­der von der Band vorgetragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....