Mittwoch, März 22, 2023

Spendenaufruf: Jugendhilfe hofft auf digitale Endgeräte

Anzeige

Wer­ne. Alles läuft digi­tal – Schu­le, Frei­zeit­an­ge­bo­te von Ver­ei­nen und Jugend­zen­tren, Freun­de tref­fen, Spie­le spie­len. Für einen Groß­teil der Kin­der und Jugend­li­chen ist dies der aktu­el­le All­tag. Auch wenn vie­le die per­sön­li­chen Kon­tak­te ver­mis­sen und die digi­ta­len Ange­bo­te nicht als gleich­wer­tig emp­fun­den wer­den, ist es bes­ser als nichts.

Abge­hängt wer­den jene, die über kei­ne digi­ta­len End­ge­rä­te ver­fü­gen. Dies wird in den Bera­tun­gen der bei­den Street­wor­ker Micha­el Knäp­per und Kat­rin Schnie­ders immer wie­der deut­lich. „Wir haben jetzt im zwei­ten Lock­down ver­mehrt Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne, aber auch Fami­li­en mit Grund­schul­kin­dern, die nach Unter­stüt­zung fra­gen, wenn es um die Beschaf­fung von Com­pu­tern oder Tablets geht“, berich­tet Kat­rin Schnieders.

- Advertisement -

Micha­el Knäp­per ergänzt: „Wir haben alle Stel­len abge­fragt, weder über das Job­cen­ter noch über das Bil­dungs- und Teil­ha­be­pa­ket wird die Anschaf­fung unter­stützt. Von der Stadt wis­sen wir, dass Tablets für die Schu­len bestellt sind, auf­grund von Lie­fer­eng­päs­sen hier aber noch nichts ange­kom­men ist.“

Daher der Auf­ruf: Soll­ten Sie ein digi­ta­les End­ge­rät (Tablet, Han­dy, Note­book oder Com­pu­ter) besit­zen, dass nicht mehr benö­tigt wird, geben Sie dies in der Jugend­hil­fe Wer­ne am Bun­ten Haus (Fürs­ten­hof 27) ab. Die Mit­ar­bei­ten­den sor­gen für eine Wei­ter­ga­be an jun­gen Men­schen, die einen drin­gen­den Bedarf haben. Im Bedarfs­fall wer­den die Gerä­te vor einer Wei­ter­ga­be auch von uns gewartet. 

Alter­na­tiv kön­nen Inter­es­sier­te die Beschaf­fung von End­ge­rä­ten (ca. 150 Euro für ein Tablet und 400 Euro für ein Note­book) oder den Zugang zum Inter­net (ab 10 Euro für ein monat­li­ches Gut­ha­ben) mit einer Geld­spen­de unter­stüt­zen (Spen­den­kon­to: DE50 4415 2370 0000 0716 70).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...