Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Sparkassen-Filiale: Werne-West für Service geschlossen

Anzeige

Werne. Die Sparkasse an der Lippe wird als Reaktion auf die Verschärfung der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie ab Mittwoch, 27. Januar 2021, das persönliche Serviceangebot in den folgenden Geschäftsstellen in Werne, zu den gewohnten Servicezeiten, konzentrieren.

Das Beratungscenter in Werne am Markt ist täglich geöffnet, die Geschäftsstelle in Stockum am Dienstag und Mittwoch. Die Geschäftsstelle in Werne-West (Maria Frieden) steht bis auf Weiteres für persönliche Serviceangelegenheiten nicht zur Verfügung.

- Advertisement -

Die vorhandenen Selbstbedienungseinrichtungen bleiben weiterhin an sämtlichen Standorten für den Zahlungsverkehr und die Bargeldversorgung uneingeschränkt verfügbar und werden regelmäßig desinfiziert. Die Sparkasse weist nochmals auf die mobilen und digitalen Zugangswege hin.

Kunden, die eine persönliche Beratung wünschen, bietet die Sparkasse an der Lippe neben den digitalen Angeboten umfassende Möglichkeiten über das Telefon-Service-Center (Tel. 02306/105-0), auch für Terminvereinbarungen in den Geschäftsstellen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...