Donnerstag, September 21, 2023

Schulsozialarbeit: Online-Kalender mit kleinen bunten Impulsen

Anzeige

Werne. SchulsozialarbeiterInnen aus Werne, Ascheberg, Nordkirchen und Olfen haben gemeinsam für alle Kinder ihrer Schulen einen prallgefüllten Online-Kalender kreiert. Von Wissenswertem, Witzigem und Warmherzigen über Unterhaltsames bis hin zu Kreativem finden sich dort für den Monat Februar Videos, Audios und andere Formate.

Verschiedene Anleitungen zum Malen oder Basteln, Rezepte, eine Lesestunde der selbstgeschriebenen Geschichten und eine Challenge regen zum Mitmachen und aktiv werden an. Dem Beispiel der Wiehagenschule in Werne folgend, wo in der Adventszeit ein digitaler Adventskalender für tägliche Überraschungen gesorgt hat, geht so nun ein neuer Kalender online.

- Advertisement -

In vielen Gemeinden und Städten werden die örtlichen Grundschulen bei ihrer täglichen Arbeit durch SchulsozialarbeiterInnen unterstützt. Mit Projekten, pädagogischen Angeboten, in Arbeitsgemeinschaften oder mit Beratungssettings leisten sie ihren Teil bei der Entwicklung und Förderung der Grundschulpersönlichkeiten. Kontakte zu Schülern, zu Lehrerkräften und zu den Eltern sind bei dieser Arbeit unverzichtbar. Weil diese Kontakte aber auf ein Notwendiges Mindestmaß beschränkt sein müssen, gehen die SchulsozialarbeiterInnen der Jugendhilfe Werne auch andere, neue Wege.

Zum großen Teil finden Beratungen online per Video statt; Konferenzen und Besprechungen ebenso.

Darüber hinaus werden auf digitalen Wegen immer wieder neue Möglichkeiten gefunden, Signale zu senden, die in den Familien und bei den Kindern ankommen, um ein bisschen mehr Farbe in den Alltag zu bringen. So können hoffentlich kleine bunte Impulse aus dem Online Kalender helfen, Wartezeiten kürzer und Ausblicke noch freundlicher zu gestalten, sagt Schulsozialarbeiter Andreas Raeker über das Projekt.

Hier geht es zum Kalender: https://tuerchen.com/2a35eba7

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...