Freitag, März 24, 2023

Schnelltests erreichen das AFG

Anzeige

Wer­ne. Am Mon­tag, 22. März, sind die SARS-CoV2-Test­kits der Fa. Roche am Anne-Frank-Gym­na­si­um ange­kom­men. Die Lie­fe­rung hat­te sich wie berich­tet ver­zö­gert.

Die Test müs­sen nun noch gesich­tet, sor­tiert und nach Lern­grup­pen­grö­ßen kon­fek­tio­niert wer­den, so dass die Tests wie geplant am Don­ners­tag und Frei­tag statt­fin­den können. 

- Advertisement -

Das Kol­le­gi­um wur­de am Frei­tag im Anschluss an die sechs­te Stun­de in einer Dienst­be­spre­chung über alle Ein­zel­hei­ten des Tests infor­miert und hat schul­in­ter­ne Abspra­chen zur siche­ren Durch­füh­rung des gesam­ten Test­ab­laufs getroffen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...