Freitag, März 24, 2023

Corona-Schnelltests für weiterführende Schulen

Anzeige

Wer­ne. Ab Mon­tag (22. März) wer­den an den wei­ter­füh­ren­den Schu­len der Stadt Wer­ne die Schü­ler mit soge­nann­ten Coro­na-Schnell­tests getes­tet, infor­miert das Anne-Frank-Gym­na­si­um über einen Eltern­brief des NRW-Schulministeriums.

Pake­te mit den Test-Kits sind – Stand Frei­tag­vor­mit­tag (19.März) – bis­her an der Mar­ga-Spie­gel-Sekun­dar­schu­le, dem Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­um und dem Frei­herr-vom-Stein-Berufs­kol­leg ein­ge­gan­gen. Anders am Anne-Frank-Gymnasium(AFG): Hier  waren bis Frei­tag (19. März), 13 Uhr, noch kei­ne Test-Kits ein­ge­gan­gen. „Es fin­den daher am Mon­tag, 22. und Diens­tag, 23. März, kei­ne Selbst­tes­tun­gen am AFG statt!“, infor­miert Schul­lei­ter Mar­cel Dam­berg (sie­he unten).

- Advertisement -

Begin­nend mit der ers­ten Lie­fe­rung soll den Schü­lern in allen wei­ter­füh­ren­den Schu­len ein­mal pro Woche ein frei­wil­li­ges Test­an­ge­bot gemacht wer­den. Die­ses wird nach den Oster­fe­ri­en fort­ge­setzt. Die Tes­tun­gen fin­den in den Räum­lich­kei­ten der Schu­len statt. Getes­tet wird an von den Schu­len jeweils selbst fest­ge­leg­ten Tagen, mög­lichst zu Beginn des Unterrichtes.

Die Schü­ler wer­den dabei vom schu­li­schen Per­so­nal – ins­be­son­de­re den Leh­rer­kräf­ten – beauf­sich­tigt. Grund­sätz­lich soll­ten alle an den Tes­tun­gen teil­neh­men. Die Eltern, bzw. voll­jäh­ri­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler, kön­nen den Tests jedoch mit einer Erklä­rung wider­spre­chen. Für Eltern ohne deut­sche Sprach­kennt­nis­se stellt das Schul­mi­nis­te­ri­um den Schu­len auch ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen in über zehn wei­te­ren Spra­chen zur Ver­fü­gung. Alle Ein­zel­hei­ten bezüg­lich der Tes­tun­gen legen die Schu­len für sich selbst fest.

„Die Coro­na-Selbst­tests sind ein zusätz­li­cher Bau­stein für den Infek­ti­ons­schutz. Sie hel­fen uns dabei, das Recht auf Bil­dung und den Gesund­heits­schutz umzu­set­zen“, wird Yvonne Gebau­er in einer Mit­tei­lung ihres Minis­te­ri­ums zitiert. „Auch wenn die Hand­lungs­mög­lich­kei­ten bei Beschaf­fung und Ver­tei­lung sol­cher Tests der­zeit noch erschwert sind, ist es in Nord­rhein-West­fa­len gelun­gen, schon ab nächs­ter Woche Selbst­tests für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler schritt­wei­se zur Ver­fü­gung zu stel­len. Das ist eine gute Nach­richt.“ Die Lie­fe­run­gen für Grund­schü­ler sol­len ange­sichts der noch nicht aus­rei­chend ver­füg­ba­ren Test­men­gen erst nach den Oster­fe­ri­en starten.

Für Leh­rer gel­te wei­ter, dass sie sich zwei­mal pro Woche bis zum letz­ten Schul­tag vor den Oster­fe­ri­en am 26. März anlass­los tes­ten las­sen kön­nen. Bei den Lie­fe­run­gen der Selbst­tests bis Ostern sind die Lehr­kräf­te des­halb zunächst nicht ein­ge­plant. isa

Noch kei­ne Lie­fe­rung für Anne-Frank-Gymnasium

Man sei nicht die ein­zi­ge Schu­le in Wer­ne und im Kreis Unna, die noch nicht belie­fert wur­de, hieß es von Sei­ten des Gym­na­si­ums. Gleich­wohl haben Kri­sen­stab und Schul­lei­tung den Ablauf der Selbst­tes­tung durch­ge­plant und wol­len das Kol­le­gi­um wird in einer Dienst­be­spre­chung noch am Nach­mit­tag einweisen.

Da die Vor­be­rei­tung der Selbst­tes­tun­gen (Emp­fang der Pake­te, Kits aus­pa­cken, Ein­zel-Kits den Kur­sen und Klas­sen zuord­nen, Papie­re vor­be­rei­ten etc.) das Sekre­ta­ri­at meh­re­re Stun­den beschäf­ti­gen wer­de, kön­nen die Tes­tun­gen erst statt­fin­den, wenn die Pake­te mit den Schnell­tests gelie­fert und danach vor­be­rei­tet sei­en, hieß es wei­ter. Der nächs­te Aus­lie­fe­rungs- und damit Vor­be­rei­tungs­ter­min kann frü­hes­tens der kom­men­de Mon­tag (22. März) sein.

Ange­sichts von noch anste­hen­den Klau­su­ren und Unter­richts­be­su­chen bei Refe­ren­da­ren wird die Selbst­tes­tung auf Don­ners­tag, 25. und Frei­tag, 26. März, ver­scho­ben. Immer vor­aus­ge­setzt die Lie­fe­run­gen tref­fen recht­zei­tig ein. Wider­sprü­che, die Eltern oder voll­jäh­ri­ge Schü­ler gegen die Selbst­tes­tung ein­ge­reicht haben, ver­lie­ren ihre Gül­tig­keit nicht, es sei denn, sie wer­den bis Diens­tag, 23.März, 12 Uhr, digi­tal im Sekre­ta­ri­at zurückgenommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...