Freitag, März 24, 2023

Programmieren für Mädchen: WFG Kreis Unna lädt zum Online-Kurs

Anzeige

Kreis Unna. Infor­ma­tik und Pro­gram­mie­ren ist nichts für Mäd­chen? „Von wegen“, weiß Mat­thi­as Mül­ler vom zdi-Netz­werk Per­spek­ti­ve Tech­nik bei der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG). Des­halb lädt er anläss­lich des Girls’­Days für Donnerstag, 22. April, von 13 bis 17 Uhr zum Online-Work­shop „Pro­gram­mie­ren für Ein­stei­ge­rin­nen“ ein. Das Ange­bot ist kostenlos.

„Die Pro­gram­mier­sze­ne im Kreis Unna ist immer noch stark männ­lich geprägt, wie wir aus dem inten­si­ven Aus­tausch mit IT-Unter­neh­men wis­sen. Damit sich dies künf­tig ändert, möch­ten wir Mäd­chen und jun­ge Frau­en mit unse­rem Kursangebot für das The­ma Pro­gram­mie­ren begeis­tern und ihnen einen ers­ten Ein­blick in die­ses span­nen­de und zukunfts­träch­ti­ge Berufs­feld bie­ten“, erklärt sei­ne Kol­le­gin Lisa Rubbert.

- Advertisement -

Die Teil­neh­me­rin­nen ler­nen wäh­rend des Kur­ses die Grund­ideen des Programmierens ken­nen. Zudem geht es um logi­sche Denk­mus­ter, die dafür essen­zi­ell sind. „Die­ser Online-Kurs dient als Grund­la­ge für spä­te­re Coding-Kur­se, in denen dann eine Pro­gram­mier­spra­che ver­mit­telt wird“, ergänzt Mat­thi­as Mül­ler. Als Lernmaterial wird das Pro­gramm Karol genutzt.

Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen fol­gen nach der Anmel­dung unter veranstaltung@wfg-kreis-unna.de mit dem Betreff „Pro­gram­mie­ren für Ein­stei­ge­rin­nen”. Die Mäd­chen wer­den gebe­ten, bei der Anmel­dung auch ihren voll­stän­di­gen Namen, den Namen der besuch­ten Schu­le sowie die Klas­se anzugeben.

Rück­fra­gen beant­wor­tet Mat­thi­as Mül­ler per E‑Mail unter m.mueller@wfg-kreisunna.de oder tele­fo­nisch unter 02303 27–3990.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...