Donnerstag, März 23, 2023

Polizei stellt Drogen im Wert von mehr als 100.000 Euro sicher

Anzeige

Selm/Nordkirchen. Umfang­rei­che Ermitt­lun­gen der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna haben in die­ser Woche zu einem gro­ßen Schlag gegen die Dro­gen­kri­mi­na­li­tät geführt. Das berich­ten die Staats­an­walt­schaft Dort­mund und die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna in einer gemein­sa­men Press­mit­tei­lung. Tat­or­te waren Selm und Nordkirchen.

Im Rah­men einer durch das Amts­ge­richt Dort­mund ange­ord­ne­ten Obser­va­ti­on haben zivi­le Ein­satz­kräf­te der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna am Mon­tag (17.05.2021) in Nord­kir­chen einen 23-jäh­ri­gen Beschul­dig­ten fest­ge­nom­men, als er die Lager- und Pro­duk­ti­ons­stät­te ver­ließ, die er als soge­nann­te „Amphet­amin­kü­che” genutzt hatte.

- Advertisement -

An der Ein­sat­zört­lich­keit stell­ten die Ermitt­ler neben wei­te­ren che­mi­schen Sub­stan­zen und Uten­si­li­en zur Amphet­amin­her­stel­lung auch rund 15 Liter Amphet­amin­öl in einem Kanis­ter und mehr als drei Kilo­gramm kon­sum­fer­ti­ges Amphet­amin sicher. Vor­be­halt­lich einer wei­te­ren Ana­ly­se durch das Lan­des­kri­mi­nal­amt (LKA) ist davon aus­zu­ge­hen, dass mit die­ser auf­ge­fun­de­nen Men­ge Amphet­amin­öl – unter Beach­tung der Durch­schnitts­wer­te – 47 bis 63 Kilo­gramm kon­sum­fer­ti­ges Amphet­amin hät­te pro­du­ziert wer­den können. 

Unter Berück­sich­ti­gung der durch­schnitt­li­chen Ver­kaufs­prei­se dürf­te der Gesamt­wert der Dro­gen bei mehr als 100.000 Euro lie­gen. Zum Zeit­punkt der Fest­nah­me führ­te der Beschul­dig­te unter ande­rem ein Kilo­gramm ver­kaufs­fer­ti­ges Amphet­amin und einen vier­stel­li­gen Bar­geld­be­trag mit sich, wird wei­ter berichtet.

Im Zuge die­ses Ermitt­lungs­ver­fah­rens hat die Kri­po dar­über hin­aus am Diens­tag (18.05.2021) einen 29-jäh­ri­gen Sel­mer fest­ge­nom­men, der in drin­gen­dem Tat­ver­dacht steht, schwung­haf­ten Han­del mit Dro­gen betrie­ben zu haben. Bei einer anschlie­ßen­den Woh­nungs­durch­su­chung fan­den die Rausch­gift­fahn­der neben einer fünf­stel­li­gen Bar­geld­sum­me auch fast zwei Liter Amphet­amin­öl und wei­te­re Betäu­bungs­mit­tel in nicht gerin­gen Mengen.

Auf Antrag der Staats­an­walt­schaft Dort­mund sind gegen die bei­den Beschul­dig­ten im Lau­fe die­ser Woche Unter­su­chungs­haft­be­feh­le erlas­sen wor­den. Die Sel­mer sind bereits Jus­tiz­voll­zugs­an­stal­ten zuge­führt worden.

Die kri­mi­nal­po­li­zei­li­chen Ermitt­lun­gen dau­ern an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...