Freitag, März 24, 2023

Party am Bildschirm: DJ Dauki legt im Studio 20/20 auf

Anzeige

Wer­ne. Bei der Coro­na-Pan­de­mie ist noch immer kein Ende in Sicht. Vor allen Din­gen die Ver­an­stal­tungs­bran­che ist seit 13 Mona­ten zum Still­stand ver­ur­teilt. Da sind Ideen und eine Aus­rich­tung auf alter­na­ti­ve Betä­ti­gungs­fel­der nötig. Im Zuge der Her­aus­for­de­run­gen der Pan­de­mie und der Aus­wir­kun­gen auf Kon­zer­te und Tour­neen hat sich satis&fy, Dienst­leis­ter für Ver­an­stal­tungs­tech­nik aus Wer­ne, schon im Som­mer der neu­en Situa­ti­on ange­passt und das Pro­be-Stu­dio umge­baut, in dem sich sonst bekann­te Künst­ler auf ihre Tour­neen vor­be­rei­tet haben.

Das Stu­dio 20/20, in dem schon Grö­ßen wie die Fan­tas­ti­schen Vier und Her­bert Grö­ne­mey­er für ihre Tour­neen geprobt haben, wird nun als Strea­ming-Stu­dio genutzt. Deutsch­land­weit betreibt das Unter­neh­men bereits mehr als zehn die­ser Stu­di­os für Digital‑, Hybrid- und Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen. Neben den rei­nen Busi­ness-Ver­an­stal­tun­gen, gibt es ab und zu ein Come­back der Musik, denn Nils Dauk ali­as DJ Dau­ki sorgt von hier aus in den Wohn­zim­mern sei­ner Zuschau­er für Partylaune.

- Advertisement -

Der 30-Jäh­ri­ge hat erst in die­sem Jahr auf der Strea­ming­platt­form twitch ange­fan­gen. „Es gibt Kol­le­gen, die haben schon ihr Ein­jäh­ri­ges gefei­ert. Ich habe mich län­ger gegen das The­ma gesträubt, auch weil mich die Über­tra­gun­gen, die ich gese­hen habe, nicht gepackt haben“, erklärt der Ver­an­stal­tungs­kauf­mann, der seit fünf Jah­ren bei satis&fy tätig ist. Kurz vor Kar­ne­val ent­schied er sich dann aber doch, eben­falls unter die Strea­ming-DJs zu gehen: „Ich war so aus­ge­hun­gert, und da habe ich es ein­fach mal ausprobiert.“

Die bei­den ers­ten Über­tra­gun­gen erfolg­ten noch aus dem hei­mi­schen Wohn­zim­mer, nun ist der Umzug ins Stu­dio 20/20 erfolgt. Die Pre­mie­re im März lock­te die bis­her größ­te Anzahl an Zuschau­ern an, wohl auch, weil es längst nicht nur um das Abspie­len von Musik geht. „Die Streams wer­den in Sachen Unter­hal­tung und Prä­sen­ta­ti­on stets wei­ter­ent­wi­ckelt, und dafür bie­tet das Stu­dio die idea­len Mög­lich­kei­ten“, sagt der Vollblut-DJ.

Dauk freut sich nicht nur, wenn die Zuschau­er ihm und sei­nem Team per digi­ta­ler Spen­de Geträn­ke aus­ge­ben, son­dern sich zudem live per Video in die Über­tra­gung ein­schal­ten und mit­fei­ern. „Es ist super, die Leu­te auf dem Bild­schirm zu sehen, für die wir die­se Streams ver­an­stal­ten“, erzählt DJ Dauki. 

Am Sams­tag, 10. April, hat der DJ die Club-Hits von 1990 bis 2020 im Pro­gramm. Am 30. April ist ein bunt gemisch­tes Son­g­re­per­toire samt Schla­ger-Klän­gen geplant, mit dem die Zuschau­er daheim in den Mai tan­zen kön­nen. Die Über­tra­gun­gen star­ten jeweils um 20 Uhr unter www.twitch.tv/daukiii.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...