Sonntag, April 2, 2023

Neues Programm der VHS Werne ist druckfrisch auf dem Markt

Anzeige

Wer­ne. Wie jedes Jahr ist auch in die­sem Janu­ar das neue VHS-Pro­gramm für das Früh­jahrs­se­mes­ter druck­frisch auf den Markt gekom­men und coro­na­kon­form im Stadt­ge­biet aus­ge­legt worden. 

Die Auf­la­ge ist ange­sichts der redu­zier­ten Aus­le­ge­stel­len hal­biert wor­den. Laut VHS-Lei­ter Micha­el Hahn sei das jedoch nicht der Pan­de­mie geschul­det, son­dern der Home­page, über die mehr und mehr Teil­neh­men­de sich infor­mie­ren und anmel­den würden.

- Advertisement -

„Ange­sichts der Pan­de­mie konn­ten wir aber schon abse­hen, dass der Semes­ter­be­ginn spä­ter als üblich sein wür­de; so ist der offi­zi­el­le Start des Semes­ters auf den 22. Febru­ar gelegt wor­den. Ob wir das ein­hal­ten, ist nun nach dem ver­län­ger­ten Lock­down bis zum 14. Febru­ar auch wie­der frag­lich, aber wir sind ja bekannt für unse­re Fle­xi­bi­li­tät”, so Hahn.

Den­noch kön­nen sich alle Inter­es­sen­ten tele­fo­nisch, per E‑Mail oder über die Home­page wie üblich zu den Kur­sen anmel­den, sich als Inter­es­sent ein­tra­gen oder einen Platz reser­vie­ren lassen.

„Unab­hän­gig wie die Situa­ti­on sein wird, bie­ten wir ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm an, mit Optio­nen von klei­ne­ren Grup­pen sowie der Mög­lich­keit Online-Kur­se aus­zu­pro­bie­ren – natür­lich auf frei­wil­li­ger Basis”, erklärt Micha­el Hahn.

Die Auflage des Programmhefts wurde um die Hälfte reduziert. Foto: Ruß
Die Auf­la­ge des Pro­gramm­hefts wur­de um die Hälf­te redu­ziert. Foto: Ruß

So bie­tet der Fach­be­reich  „Gesell­schaft“ eine Fül­le an infor­ma­ti­ven und ver­brau­cher­freund­li­chen Ange­bo­ten wie „Rund um die Steu­er­erklä­rung“ für ver­schie­de­ne Ziel­grup­pen, über Finan­zen, Ren­te  und Recht, aber auch His­to­ri­sches, Inter­kul­tu­rel­les und Dis­kus­si­ons­wür­di­ges wie „Wie­viel Tier­lie­be ist not­wen­dig und gesund“ ist dort vertreten.

Von Hand­let­te­ring bis Urban Sketching

Der Kul­tur- und Krea­tiv­be­reich hat neben vie­len bewähr­ten Kur­sen auch Neu­es im Bereich Musik („Musik aus der Neu­en Welt“), Kunst­ge­schich­te („Dämo­nen, Engel, Alche­mie und Magie in der Kunst) und Krea­ti­vi­tät („Hand­let­te­ring“, „Mono­print“, „Urban Sket­ching“) zu bieten.

Im Gesund­heits­be­reich befin­den sich zahl­rei­che Ent­span­nungs- und Fit­ness­an­ge­bo­te sowie die belieb­ten Koch- Wein- und Ernäh­rungs­kur­se. Beson­ders hin­zu­wei­sen ist hier auf das neue „Busi­ness Yoga“ und auf eine Erwei­te­rung des Pila­tes-Ange­bo­tes, das wegen der hohen Nach­fra­ge nun auch mon­tags ange­bo­ten wird. Auch die Woche Basen­fas­ten aus dem letz­ten Jahr soll nun stattfinden. 

Bei den Sprach­kur­sen (Fb 4) beginnt ledig­lich ein neu­er Spa­nisch­kurs für Anfän­ger, alle ande­ren Kur­se wer­den fort­ge­setzt. Hier über­brü­cken eini­ge lau­fen­de Kur­se die Zeit bis zum Prä­senz­kurs mit online-Ein­hei­ten. Neu ist das digi­ta­le Ange­bot in Chi­ne­sisch, Hebrä­isch, Tsche­chisch, Kroa­tisch und Arabisch.

Auch im FB 5 „Beruf­li­che Bil­dung“ fin­det man Alt­be­währ­tes – jetzt teil­wei­se im neu­en digi­ta­len Kleid – sowie „Busi­ness skills“ wie „Kon­flikt­trai­ning“ oder „Umgang mit Kritik“.

Regina Ruß, stellvertretende VHS-Leiterin, verspricht eine bodenständige Volkshochschule. Foto: Werne Marketing
Regi­na Ruß, stell­ver­tre­ten­de VHS-Lei­te­rin, ver­spricht eine boden­stän­di­ge Volks­hoch­schu­le. Foto: Wer­ne Marketing

Stö­bern lohnt sich auf jeden Fall! Digi­tal über www.vhs-werne.de oder ana­log im Heft.

Bis­lang sei die Erfah­rung der VHS Wer­ne sowie das Feed­back der Teil­neh­mer auf die digi­ta­len Ange­bo­te sehr gut gewe­sen, so dass der online-Kurs­be­reich auf jeden Fall wei­ter auf- und aus­ge­baut wer­den wird. Zusätz­lich zum Präsenzbetrieb.

„Trotz des stän­di­gen Wan­dels bleibt die VHS boden­stän­dig”, ver­weist die stell­ver­tre­ten­de Lei­te­rin Regi­na Ruß auf das klas­si­sche Heft. Das Erleb­nis, in einem Heft zu blät­tern, sich dar­in Noti­zen zu machen oder es ins Regal zu stel­len, soll auf jeden Fall erhal­ten bleiben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...