Sonntag, März 26, 2023

Nachhaltigkeit im Alltag: Leben als Experiment im Café Future

Anzeige

Wer­ne. Wir, als kli­ma­be­wuss­te Men­schen, kön­nen der Poli­tik vor­aus­ge­hen. Mit die­sen Wor­ten star­tet die Publi­ka­ti­on des Umwelt­bun­des­am­tes „kli­ma­neu­tral leben“. Beim nächs­ten digi­ta­len Café Future am Don­ners­tag, 4. Febru­ar, von 18.30 bis 20.30 Uhr wird über Mög­lich­kei­ten und Gren­zen des indi­vi­du­el­len Lebens mit nach­hal­ti­gen Grund­sät­zen diskutiert.

Eine „kli­ma­neu­tra­le Gesell­schaft“ ist kein abs­trak­tes Ziel. Kli­ma­be­wuss­tes Han­deln wird unser Leben in vie­len Berei­chen grund­le­gend ver­än­dern. Immer mehr Men­schen enga­gie­ren sich für ein „kli­ma­neu­tra­les Leben“ in Deutsch­land. Doch wie genau kann unser Leben im All­tag aus­se­hen? Damit beschäf­tigt sich das Café Future.

- Advertisement -

Zu Gast ist Chris­tia­ne Eng­lish, die als Indus­trie-Desi­gne­rin und Mut­ter von vier Kin­dern seit 20 Jah­ren mit Humor und Offen­heit für neue Mög­lich­kei­ten einen Selbst­ver­such für nach­hal­ti­ges Leben tes­tet. Die Deut­sche mit fin­ni­schen Wur­zeln hat mit ihrer Fami­lie fünf Jah­re in Sin­ga­pur ver­bracht und lebt heu­te in Hol­land. Ihr Leben zwi­schen den Kul­tu­ren betrach­tet sie als Expe­ri­ment. „Design your Life“ bedeu­tet für Sie, die per­sön­li­che Lebens­form zu kre­ieren um das tun zu kön­nen, was sie dar­in machen möch­te: nach­hal­tig Leben.

Mit kon­kre­ten Bei­spie­len und per­sön­li­chen Geschich­ten erzählt sie von den Stell­schrau­ben auf ihrem Weg zum nach­hal­ti­gen Leben Im All­tag. Über die Jah­re hat sie alle Aspek­te ihres per­sön­li­chen Lebens hin­ter­fragt und dabei teil­wei­se über­ra­schen­de Lösun­gen für Zahn­pas­ta, Kaf­fee, den Gar­ten, Par­tys oder die eige­ne Klei­dung gefun­den. Schön­heits­idea­le und lieb gewon­ne­ne Gewohn­hei­ten wur­den hin­ter­fragt und neu definiert. 

Was ist sau­ber? Was ist Luxus? Was ist gutes Essen? Der Abend bie­tet viel Zeit um Chris­tia­nes All­tag zu ent­de­cken, Fra­gen zu stel­len und hin­ter den Kulis­sen den Impakt die­ses Lebens zu erken­nen. Im Work­shop kön­nen Sie aus­pro­bie­ren, wie es sich anfühlt im eige­nen Leben mit Nach­hal­tig­keit zu experimentieren.

Auf­grund der bestehen­den Coro­na-Schutz­be­stim­mun­gen fin­det die Ver­an­stal­tung nur digi­tal statt. Live kön­nen Inter­es­sier­te per Zoom alles mit­er­le­ben, gemein­sam dis­ku­tie­ren und im Work­shop mit­ma­chen. Neu­ein­stei­ger sind herz­lich will­kom­men. Anmel­dung bei der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te oder unter cafefuture-werne@posteo.de.

Zoom Mee­ting beitreten:

https://zoom.us/j/98946532093?pwd=RXBtWnZlTVNnTWNvbFBoMEFERCtrQT09

Mee­ting-ID: 989 4653 2093

Kenn­code: 509580

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...