Dienstag, März 21, 2023

Messen wieder ohne Masken möglich

Anzeige

Wer­ne. Seit Frei­tag gilt lan­des­weit mit der „Inzi­denz­stu­fe 0“, eine neue Inzi­denz­stu­fe für alle Städ­te und Krei­se, deren 7‑Ta­ges-Inzi­denz unter 10 liegt. Dies ist auch in Wer­ne der Fall, sodass an vie­len Orten die Mas­ken­pflicht weg­fällt. Dies gilt auch in Innen­räu­men, was unter ande­rem bei der Pfarr­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus zu Locke­run­gen führt.

„Wir haben in den letz­ten andert­halb Jah­ren vie­le ver­schie­de­ne Regeln gehabt, wie wir mit der Pan­de­mie umzu­ge­hen haben. Von der kom­plet­ten Schlie­ßung über teil­wei­se Öff­nun­gen mit medi­zi­ni­schen Mas­ken bis zu dem Stand, dass wir in der Kir­che nicht gesun­gen haben“, sagt Pfarrd­e­chant Jür­gen Schäfer.

- Advertisement -

Ganz offi­zi­ell traf die gute Nach­richt in Wer­ne am Don­ners­tag­nach­mit­tag über ein Schrei­ben des Gene­ral­vi­kars Dr. Klaus Win­ter­kamp vom Bis­tum Müns­ter ein. „Die neue Inzi­denz­stu­fe 0 lässt eigent­lich alle Rege­lun­gen, die wir bis­her hat­ten, fal­len. Das wer­den wir nicht ganz so machen, son­dern schritt­wei­se vor­ge­hen“, kün­digt Schä­fer an.

Dank der neu­en Coro­naschutz­ver­ord­nung kann bei einem Inzi­denz­wert bis 10 auf die Rück­ver­folg­bar­keit ver­zich­tet wer­den. Das Tra­gen einer Mas­ke steht jedem Kir­chen­be­su­cher frei, sin­gen ist schon seit eini­gen Wochen wie­der erlaubt, war aber bis­her nur mit Mas­ke gestattet. 

Der Min­dest­ab­stand soll in den katho­li­schen Kir­chen in Wer­ne zunächst bis zum Ende der Feri­en ein­ge­hal­ten wer­den. „Im Som­mer kom­men auch nicht so vie­le Men­schen in die Mes­se, sodass wir nicht den kom­plet­ten Platz benö­ti­gen“, sagt der Geist­li­che. Bei­be­hal­ten wird auch, dass die Per­son, die die Kom­mu­ni­on aus­teilt, dies wei­ter­hin mit einer Mas­ke tun wird.

Ers­te Reak­tio­nen auf den Weg­fall der Mas­ken­pflicht hat Schä­fer schon zu hören bekom­men. „Es ist eine wesent­li­che Erleich­te­rung, dass die Leu­te wie­der ohne Mas­ke sin­gen dür­fen. Da ist die Freu­de nicht nur bei den Gemein­de­mit­glie­dern groß.“ Auch zwei Hoch­zeits­ge­sell­schaf­ten, die an die­sem Wochen­en­de in der Pfarr­kir­che fei­ern, pro­fi­tie­ren von der Regeländerung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...