Donnerstag, Februar 15, 2024

Maxis der Kita Lütkeheide setzen sich für das Klima ein

Anzeige

Werne. Auch in Zeiten von Corona tut sich was bei den Maxis der Kita Lütkeheide. Im vergangenen Jahr haben sie das Buch der Schülerfirma des Christophorus-Gymnasiums „Eine Reise um den Planeten“ geschenkt bekommen. „Schnell wurde der Entschluss gefasst, dass wir mit den Kindern erforschen wollen, was mit unserem Klima passiert und was wir tun können, damit es unserer Natur gut geht“, sagt Kerstin Funhoff vom Kindergartenträgerverein Lütkeheide e.V.

In der Kita wird das Thema in allen Bereichen spielerisch erarbeitet, z.B. Milchtütenregatta (aus leeren Milchtüten werden kleine Schiffe gebastelt). Außerdem haben sich die Maxis auf den Weg gemacht und in der Nachbarschaft Müll aufgesammelt.

- Advertisement -

Aber auch die Kinder, die im eingeschränkten Regelbetrieb zu Hause sind, werden nicht vergessen. Dort bekommen die Vorschulkinder „Hausaufgaben“, damit auch sie mit ihren Eltern Müll einsammeln oder die Experimente zu Hause ausprobieren können. Zwei Dinge wollten die Kinder ab dann doch nicht aufsammeln: die vielen Hundehaufen und die weggeworfenen Zigarettenstummel.

Das Resultat von drei kleinen Spaziergängen der drei Kita-Gruppen kann man auf dem Bild erkennen. Foto: Privat

„Uns als Kita ist es wichtig, dass die Kinder und auch die Familien dafür sensibilisiert werden, dass jeder einzelne etwas aktiv für seine Umwelt und somit für das Klima tun kann“, erläutert Kerstin Funhoff.

Alle könnten Müll an der richtigen Stelle entsorgen oder wilde Blumen wachsen lassen, damit sich die Bienen und Hummeln daran bedienen. Alle könnten immer wieder versuchen, auf Lebensmittel oder Gegenstände in Plastik zu verzichten oder regional einzukaufen. Die Maxis der Kita Lütkeheide freuen sich schon sehr darauf, bald mehr für das Klima zu tun.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...