Samstag, März 25, 2023

GSC-Schülerfirma: Erst Reise durch Europa, jetzt um die ganze Welt

Anzeige

Wer­ne. Vor zwei Jah­ren ging es für die Schü­ler­fir­ma „dot. Drum­mel on Tour” des Gym­na­si­ums St. Chris­to­pho­rus (GSC) durch Euro­pa, jetzt unter­neh­men die Nach­fol­ger, „Earth­pe­ri­ments”, eine „Rei­se um den Pla­ne­ten” und wol­len Kin­dern mit einem Buch die Kli­ma­pro­ble­ma­tik näher brin­gen. Dafür brau­chen die Jugend­li­chen Unter­stüt­zung beim Bundes-Schülerfirmen-Contest.

Und dar­um geht es: Als Ben eines Tages in sei­nem Baum­haus einen klei­nen Robo­ter ent­deckt, der dort abge­stürzt ist, lernt er T0771, genannt Tot­ti, ken­nen. Tot­ti reist durch Raum und Zeit, um Kin­dern wie Ben zu zei­gen, wie das, was wir tun, einen Ein­fluss dar­auf hat, wie es unse­rem Pla­ne­ten geht. Dafür erkun­den sie die Welt, damit sie begin­nen den Kli­ma­wan­del zu ver­ste­hen und ler­nen, wie man das Kli­ma schüt­zen kann. Eine Rei­se um den Pla­ne­ten beginnt…

- Advertisement -

„Wir haben ein Buch über den Kli­ma­wan­del und ‑schutz in ver­ständ­li­cher Spra­che geschrie­ben und ver­öf­fent­licht. Beson­ders dar­an ist, dass das Buch kin­der­freund­lich und sim­pel zu ver­ste­hen ist und die Expe­ri­men­te inter­ak­tiv gestal­tet sind”, erklärt Tim Stohl­mann, Vor­stands­vor­sit­zen­der der 19-köp­fi­gen Grup­pe. Die Lese­rin­nen und Leser könn­ten so den Kli­ma­wan­del etwas mehr ver­ste­hen und wer­den neben­bei dafür sen­si­bi­li­siert, auf ihren eige­nen öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck zu ach­ten und Kli­ma­schutz im Klei­nen zu leisten.

Kin­der­gar­ten- und Grund­schul­kin­der sind die Ziel­grup­pe von „Eine Rei­se um den Pla­ne­ten – was pas­siert mit unse­rem Kli­ma? Die ers­te Auf­la­ge umfasst 400 Exem­pla­re, die gera­de bei Bücher Beck­mann und im Sekre­ta­ri­at des St. Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­ums für 10 Euro ver­kauft werden.

"Eine Reise um den Planeten - was passiert mit dem Klima?" heißt das Buch der Schülerfirma. Foto: Earthperiments
„Eine Rei­se um den Pla­ne­ten – was pas­siert mit dem Kli­ma?” heißt das Buch der Schü­ler­fir­ma. Foto: Earthperiments

Das Schü­ler­un­ter­neh­men hat „Tra­di­ti­on” an der Wer­ner Schu­le: Beson­ders mit dem Buch „Drum­mel on Tour” konn­te man sich 2018 den bun­des­wei­ten Sieg und das Ticket für das Euro­pa­fi­na­le sichern. „Nicht zuletzt des­we­gen haben wir uns eben­falls dazu ent­schie­den, mit die­sem Kon­zept an den Start zu gehen”, erklärt Stohlmann.

Unter https://www.bundes-schuelerfirmen-contest.de/ benö­ti­gen „Earth­pe­ri­ments” noch jede Stim­me, um sich mög­lichst weit vor­ne im Wett­be­werb zu platzieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...