Sonntag, September 24, 2023

Krankenhaus Werne: Letzte Impfung der ersten Serie durchgeführt

Anzeige

Werne. Lilly Fischer, zur Zeit als Medizinstudentin im Pflegepraktikum auf der Station 5 im St. Christophorus-Krankenhaus Werne tätig, erhielt als 484. Mitarbeiterin die letzte Covid-19-Impfung in diese Serie.

Inzwischen haben 264 Mitarbeitende beide Impfungen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer erhalten. Weitere 220 wurden nun erstmalig mit dem Impfstoff von Astrazeneca geimpft und genießen damit auch schon einen sehr hohen Schutz. „Es ist ein gutes Gefühl, das damit rund 84 Prozent geschützt sind“, berichtet Standortleiter Ludger Risse.

- Advertisement -

Die Impfbereitschaft sei sehr hoch, die gute Aufklärungsarbeit habe dazu beigetragen, dass auch die zwischenzeitlichen Vorurteile gegenüber dem Astrazeneca-Impfstoff am Ende doch abgebaut wurden. Auch die Impfreaktionen hielten sich in überschaubaren Grenzen, wenige Mitarbeiter mussten einen oder vereinzelt auch einen zweiten Tag aussetzen, so Risse weiter.

An den fünf Impftagen waren insgesamt 13 Mitarbeiter aus der Apotheke, den Sekretariaten, der Pflege und der Ärzteschaft aktiv beteiligt. „Ihnen gilt ein ganz herzlicher Dank, es hat alles reibungslos geklappt. Auch Menschen aus dem Team mit bekannten Allergien wurden medizinisch sehr gut überwacht, aber ein medizinisches Eingreifen war nicht notwendig“, betont Ludger Risse.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...