Donnerstag, Februar 15, 2024

Klimaschutz: Auftakt mit der Wirtschaft am 23. März

Anzeige

Werne. Klimaschutz ist für Wirtschaftsakteure ein hochaktuelles Thema – Einsparung von Energie, Ressourcen und Treibhausgasen gehen oft Hand in Hand. Der Klimaschutzmanager der Stadt Werne lädt daher alle Unternehmen vor Ort zu einer digitalen Austausch- und Vernetzungsveranstaltung ein, um Ansatzpunkte für einen umsetzbaren Klimaschutz vor Ort zu finden.

Die Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Klimaschutzkonzeptes am 13. Januar diesen Jahres traf auf rege Nachfrage: Die hohe Zahl von rund 60 Teilnehmenden aus Bürgerschaft, Politik und Wirtschaft zeigte auf, dass das Interesse am Thema groß ist. Um das damals eingefangene Stimmungsbild zu ergänzen, veranstaltet das Klimaschutzmanagement der Stadt Werne in Zusammenarbeit mit der EPC gGmbH einen zusätzlichen digitalen Auftakttermin am Dienstagabend, 23. März, von 17.30 bis 19 Uhr.

- Advertisement -

Zunächst wird Johannes zur Bonsen einen Überblick über die aktuellen Aktivitäten im Bereich des Klimaschutzes in Werne und damit einen Einstieg in das Themenfeld geben. Anschließend wird Johannes Auge, Geschäftsführer der B.A.U.M. Consult GmbH aus Hamm, den Teilnehmenden die Möglichkeiten der Mitwirkung von Unternehmen im Umwelt- und Klimaschutz am Beispiel des Projektes ÖKOPROFIT aufzeigen.

Im Rahmen von Werkstattgesprächen und einer kurzen Umfrage über das Tool Mentimeter werden die teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit haben, eigene Ideen und Belange einzubringen. Dieser Input wird im weiteren Verlauf der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes wertvolle Hinweise auf vielversprechende Ansatzpunkte beim Klimaschutz geben.

Was? Auftaktveranstaltung für die Wirtschaft zur Erstellung des Klimaschutzkonzeptes

Wann? Dienstag, 23. März, von 17.30 bis 19 Uhr

Wo? Digital

Anmeldung? Per Mail an j.zurbonsen@werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...