Freitag, März 24, 2023

JCS in Nordkirchen: Nun dürfen doch alle Schüler kommen

Anzeige

Aktua­li­siert 19.04.2021 – 20.00 Uhr

Nordkirchen/Werne. Die Johann-Con­rad-Schlaun-Schu­le (JCS) in Nord­kir­chen hat am Mon­tag (19. April) eine Mit­tei­lung aus der Rechts­ab­tei­lung der Bezirks­re­gie­rung erhal­ten und muss jetzt im Rah­men der Coro­nabrem­se für den Prä­senz­un­ter­richt der Schü­ler im Kreis Unna zurückrudern. 

- Advertisement -

Schul­lei­ter Ulrich Vom­hof erklärt in dem Schrei­ben an die Schü­ler und Eltern, dass es auf­grund einer „kom­mu­ni­ka­ti­ven Pan­ne” am Frei­tag­abend irr­tüm­lich das Wohn­ort­prin­zip aus­ge­ge­ben wor­den sei. Das bedeu­tet, dass Schü­ler und Schü­le­rin­nen aus Krei­sen mit einer Inzi­denz über 200 nicht ihre Schu­len besu­chen dür­fen, obwohl die­se geöff­net sind, weil dort der Inzi­denz­wert nied­ri­ger ist. Viel­mehr gel­te das Schul­ort­prin­zip. Kon­kret bedeu­tet dies für die JCS, dass alle Schü­ler aus dem Kreis Unna ab sofort wie­der ganz nor­mal im Rah­men des Wech­sel­un­ter­richts in den Prä­senz­un­ter­richt zurück­keh­ren dürfen.

Vom­hof ent­schul­dig­te sich aus­drück­lich für das Hin- und Her. „Ich kann erah­nen, wel­chen Stress die Mit­tei­lung vom Sams­tag in den Fami­li­en berei­tet hat. Auch wir als Schul­lei­tung hät­ten uns ein deut­lich ent­spann­te­res Wochen­en­de gewünscht. Letzt­end­lich über­wiegt aber die Freu­de, dass wir ab Diens­tag wie­der alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Rah­men des Wech­sel­un­ter­rich­tes begrü­ßen können.“

Ursprüng­li­che Meldung

Nordkirchen/Werne. Der Kreis Unna hat sich in der ver­gan­ge­nen Woche mit einem Inzi­denz­wert von über 200 zum Hoch­in­zi­denz­ge­biet ent­wi­ckelt. Laut der neu­en Coro­na-Ver­ord­nung dür­fen Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Kreis Unna Schu­len aus angren­zen­den Krei­sen, wie zum Bei­spiel die Johann-Con­rad-Schlaun-Gesamt­schu­le in Nord­kir­chen (Kreis Coes­feld) bis auf wei­te­res nicht besuchen. 

Für die­se Schü­ler gel­te das Wohn­ort­prin­zip und sie wür­den im Distanz­un­ter­richt ver­blei­ben, heißt es. Auch vie­le Mäd­chen und Jun­gen aus Wer­ne besu­chen die Gesamt­schu­le in der Schlossgemeinde.

In einem Schrei­ben der Gesamt­schu­le am Sams­tag­nach­mit­tag unter­rich­te­te Schul­lei­ter Ulrich Vom­hof die Eltern über die neu­en Rege­lun­gen der Lan­des­re­gie­rung. Ein­zi­ge Aus­nah­me­re­ge­lung ist der Prä­senz­un­ter­richt für die Schü­ler der Abschluss­klas­sen 10, Q1 und Q2. Vor­aus­set­zung hier­für sei eine täg­li­che Selbst­tes­tung vor dem Schul­be­ginn – mit einem nega­ti­ven Resul­tat. Vom­hof beton­te, dass die Schu­le die ent­spre­chen­den Tests bereit­stel­len werde.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Kreis Unna wer­den gebe­ten, an den Tagen, an denen sie nicht im Klas­sen­ver­band getes­tet wer­den, vor der ers­ten Schul­stun­de (ab 7.15 Uhr) das Selbst­lern­zen­trum auf­zu­su­chen, um sich dort tes­ten zu lassen.

Wie lan­ge die Rege­lung in Kraft bleibt, sei auch der Schul­lei­tung noch nicht bekannt. Vom­hof geht davon aus, dass der Inzi­denz­wert min­des­tens drei Tage unter der Gren­ze von 200 lie­gen müs­se, damit die Not­brem­se gelo­ckert wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...