Sonntag, März 26, 2023

Impfauftakt für Ärzte und Pflegekräfte im Krankenhaus Werne

Anzeige

Wer­ne. Susan­ne Brö­cker, Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rin der Inten­siv­sta­ti­on, war am Diens­tag (19. Janu­ar) die ers­te von 42 Mit­ar­bei­tern des St.-Christophorus-Krankenhauses, die ihre Covid-19-Schutz­imp­fun­gen erhal­ten haben. Es sind dies zunächst Ärz­te und Pfle­ge­kräf­te aus dem Bereich I mit der höchs­ten Priorität. 

Dazu zähl­ten Iso­lier- und Inten­siv­sta­tio­nen sowie Not­auf­nah­me und Ope­ra­ti­ons­be­reich, berich­te­te Stand­ort­lei­ter Lud­ger Ris­se gegen­über WERN­Eplus. Der Impf­stoff von Biontec und Pfi­zer war am Diens­tag­mor­gen im Kran­ken­haus ein­ge­trof­fen und von der Apo­the­ke­rin für die Ver­ab­rei­chung auf Sprit­zen auf­ge­zo­gen worden.

- Advertisement -

Die Imp­fun­gen neh­men Ärz­te aus dem Haus vor, erläu­ter­te Lud­ger Ris­se. In die­sem Fall war es Betriebs­ärz­tin Dr. Kris­ti­na Ulm-Rös­ke, die die Impf­do­sen ver­ab­reich­te. An drei fol­gen­den Tagen wer­den jeweils 60 Mit­ar­bei­ter des Bereichs I geimpft, in dem 222 Beschäf­tig­te für die Pati­en­ten da sind. Das Wer­ner Kran­ken­haus zählt ins­ge­samt 470 Mit­ar­bei­ter. Eben­falls mit­ge­impft wer­den die Mit­ar­bei­ter der Radio­lo­gie, die als exter­ne Dienst­leis­ter auch Dia­gnos­tik für Kran­ken­haus-Pati­en­ten über­neh­men. Für die Imp­fun­gen und die Auf­be­wah­rung des Impf­stof­fes in eigens bereit gestell­ten Kühl­schrän­ken sei­en die Tagungs­räu­me reser­viert, hieß es ferner.

Über die hohe Impf­be­reit­schaft von mehr als 90 Pro­zent und den stö­rungs­frei­en Ablauf zeig­te sich Lud­ger Ris­se sehr erfreut. „Es gab kei­ne Kom­pli­ka­tio­nen und hat sogar Spaß gemacht. Die Erleich­te­rung, dass es jetzt end­lich los geht, war groß“, beschrieb er die Stim­mungs­la­ge. Auch von jenen, die zuvor unsi­cher waren, hät­ten sich mit näher rücken­dem Impf­ter­min noch wei­te­re für den Impf­schutz ent­schie­den, schil­der­te er. In drei Wochen fol­ge für alle, die dies­mal dabei waren, die zwei­te Impfung. 

Ende Janu­ar soll­ten alle Mit­ar­bei­ter aus dem Bereich I dann ihren Impf­schutz bekom­men haben. Alles wei­te­re hän­ge aber von der wei­te­ren Zuwei­sung der Impf­do­sen an das Kran­ken­haus ab, erläu­ter­te Risse.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...