Freitag, März 24, 2023

Hilfe für Flutopfer in Ahrweiler – Pater Tobias erläuft 31.000 Euro

Anzeige

Werne/Ahrweiler. Die Fol­gen der Kata­stro­phe sind in der rhein­land-pfäl­zi­schen Stadt wei­ter­hin deut­lich sicht­bar. Der aus Wer­ne stam­men­de Mara­thon-Pater Tobi­as (Andre­as Bre­er) ging für die betrof­fe­nen Kin­der auf die Stre­cke und war von der Spen­den­be­reit­schaft überwältigt

Auch zwei­ein­halb Wochen nach Beginn der Flut­ka­ta­stro­phe sind die Schä­den in Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler wei­ter­hin deut­lich sicht­bar. „Seit zwei Tagen haben wir erst wie­der Strom und Was­ser“, berich­tet der Poli­tik-Pro­fes­sor Wolf­gang Gie­ler, der in der rhein­land-pfäl­zi­schen Stadt lebt. Er hat gese­hen, wie Schu­len und Kin­der­gär­ten durch die Flut zer­stört wor­den sind. Der Auf­bau wird dau­ern. „Es ist unbe­dingt not­wen­dig, lang­fris­tig Hil­fe zu leis­ten“, betont Gie­ler, der einen har­ten Herbst und Win­ter für die Bevöl­ke­rung befürchtet.

- Advertisement -

Er berich­te­te Pater Tobi­as von der Lage vor Ort. Die bei­den ken­nen sich von Lauf­ver­an­stal­tun­gen und sind befreun­det. Pater Tobi­as zöger­te nach dem Gespräch nicht lan­ge, zog sei­ne Lauf­schu­he an und star­te­te beim Köl­sche Varié­té-Mara­thon. Zugleich rief der Duis­bur­ger dazu auf, für die Flut­op­fer zu spen­den. Mehr als 31.000 Euro kamen durch die Akti­on bis­lang zusammen.

„Das Geld geht zu hun­dert Pro­zent an Ein­rich­tun­gen, die Kin­der betreu­en“, sagt der Prä­mons­tra­ten­ser-Mönch, der auch als Mara­thon-Pater bekannt ist. Wohin das Geld genau geht, will der Spen­den­läu­fer Ende August ent­schei­den. „Aktu­ell ist die Situa­ti­on vor Ort noch zu chao­tisch, um sich mit den Betrof­fe­nen dar­über aus­zu­tau­schen“, sagt Pater Tobias.

Dass er Kin­der unter­stüt­zen will, stand von Anfang an fest. Pater Tobi­as enga­giert sich über sein „Pro­jekt Lebens­Wert“ seit 2007 für die Jüngs­ten der Gesell­schaft. Und das macht er, indem er läuft und Spen­den sam­melt. 120 Mara­thon- und Ultra­l­äu­fe ste­hen bis­lang in sei­ner Vita. Mehr als 1,5 Mil­lio­nen Euro kamen dadurch schon zusammen.

In die­sem Jahr ging er schon für gesun­des Schul­früh­stück oder ein Zir­kus­zelt in einer Kin­der­ta­ges­stät­te auf die Stre­cke. „Ich schaue, wo der Bedarf gera­de am größ­ten ist“, erklärt Pater Tobi­as. Nun moti­vier­te ihn die Not in Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler, einen Mara­thon zu lau­fen. „Dass die Men­schen so viel gespen­det haben, ist ein­fach wun­der­bar“, sagt Pater Tobias.

Spen­den­kon­to:

Pro­jekt Lebens­Wert
BIC: GENODED1BBE
IBAN: DE34360602950010766036
Ver­wen­dungs­zweck: Flut­op­fer-Kin­der
Spen­den­quit­tun­gen wer­den ausgestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...