Donnerstag, September 28, 2023

Hilfe für Flutopfer in Ahrweiler – Pater Tobias erläuft 31.000 Euro

Anzeige

Werne/Ahrweiler. Die Folgen der Katastrophe sind in der rheinland-pfälzischen Stadt weiterhin deutlich sichtbar. Der aus Werne stammende Marathon-Pater Tobias (Andreas Breer) ging für die betroffenen Kinder auf die Strecke und war von der Spendenbereitschaft überwältigt

Auch zweieinhalb Wochen nach Beginn der Flutkatastrophe sind die Schäden in Bad Neuenahr-Ahrweiler weiterhin deutlich sichtbar. „Seit zwei Tagen haben wir erst wieder Strom und Wasser“, berichtet der Politik-Professor Wolfgang Gieler, der in der rheinland-pfälzischen Stadt lebt. Er hat gesehen, wie Schulen und Kindergärten durch die Flut zerstört worden sind. Der Aufbau wird dauern. „Es ist unbedingt notwendig, langfristig Hilfe zu leisten“, betont Gieler, der einen harten Herbst und Winter für die Bevölkerung befürchtet.

- Advertisement -

Er berichtete Pater Tobias von der Lage vor Ort. Die beiden kennen sich von Laufveranstaltungen und sind befreundet. Pater Tobias zögerte nach dem Gespräch nicht lange, zog seine Laufschuhe an und startete beim Kölsche Variété-Marathon. Zugleich rief der Duisburger dazu auf, für die Flutopfer zu spenden. Mehr als 31.000 Euro kamen durch die Aktion bislang zusammen.

„Das Geld geht zu hundert Prozent an Einrichtungen, die Kinder betreuen“, sagt der Prämonstratenser-Mönch, der auch als Marathon-Pater bekannt ist. Wohin das Geld genau geht, will der Spendenläufer Ende August entscheiden. „Aktuell ist die Situation vor Ort noch zu chaotisch, um sich mit den Betroffenen darüber auszutauschen“, sagt Pater Tobias.

Dass er Kinder unterstützen will, stand von Anfang an fest. Pater Tobias engagiert sich über sein „Projekt LebensWert“ seit 2007 für die Jüngsten der Gesellschaft. Und das macht er, indem er läuft und Spenden sammelt. 120 Marathon- und Ultraläufe stehen bislang in seiner Vita. Mehr als 1,5 Millionen Euro kamen dadurch schon zusammen.

In diesem Jahr ging er schon für gesundes Schulfrühstück oder ein Zirkuszelt in einer Kindertagesstätte auf die Strecke. „Ich schaue, wo der Bedarf gerade am größten ist“, erklärt Pater Tobias. Nun motivierte ihn die Not in Bad Neuenahr-Ahrweiler, einen Marathon zu laufen. „Dass die Menschen so viel gespendet haben, ist einfach wunderbar“, sagt Pater Tobias.

Spendenkonto:

Projekt LebensWert
BIC: GENODED1BBE
IBAN: DE34360602950010766036
Verwendungszweck: Flutopfer-Kinder
Spendenquittungen werden ausgestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei neue Varianten – Nachsitzen für Erweiterung der Wiehagenschule

Werne. Drei neue Varianten für die Erweiterung der Wiehagenschule hat das beauftragte Planungsbüro gpe projekt aus Meschede kurzfristig ausgearbeitet und in der Ratssitzung am...

Team-Endkampf: TV Wernes Mädchen holen Westfalentitel

Werne. Besser hätte die Sommersaison für die jungen Leichtathleten vom TV Werne nicht enden können. Beim westfälischen Team-Endkampf in Kreuztal hatten sich sowohl die...

GWA bittet zur Schadstoff-Sammlung am Freitag in Werne

Werne. Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden: Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus...

GWA-Kampagne für richtigen Umgang mit Bioabfällen

Werne. Es landen immer noch zu viele kompostierbare Abfälle aus privaten Haushalten in der Restmülltonne: Fast 40 Prozent, zitierte Andreas Hellmich von der Gesellschaft...