Freitag, März 24, 2023

Gratis-Mietservice in Werne – Grün Einkaufen per E‑Lastenrad

Anzeige

Wer­ne. „Grün ein­kau­fen mit den Las­ten­rä­dern der Stadt Wer­ne“. So lau­tet die Losung für den neu­en kli­ma­freund­li­chen Miet­ser­vice, den die Stadt Wer­ne zusam­men mit dem Lebens­mit­tel­markt Rewe Sym­al­la seit Frei­tag (9. April) anbie­tet. Das kos­ten­lo­se Ange­bot stell­te Johan­nes zur Bon­sen, Kli­ma­schutz­ma­na­ger im Wer­ner Rat­haus, vor.

Wäh­rend eines der E‑Lastenräder des Typs Urban Arrow Fami­ly – bei­spiel­haft voll­ge­packt mit Waren – der­zeit noch im Innern des Hor­ne­cen­ters für das kli­ma­scho­nen­de Pro­jekt wirbt, war­tet das zwei­te sicher ver­wahrt in der Fahr­rad­park­haus am Stadt­haus auf ers­te Ein­sät­ze. Ansprech­part­ner für die kos­ten­freie Aus­lei­he sind die Mit­ar­bei­ten­den von Rewe Sym­al­la. Mit im Boot ist die AWO-Rad­sta­ti­on am Bahn­hof, deren Beschäf­tig­te für War­tung, auf­ge­la­de­ne Akkus und Sicher­heits­checks der E‑Lasträder sor­gen wer­den, schil­der­te Geschäfts­füh­rer Ste­fan Rose.

- Advertisement -

Mit der Anschaf­fung der bei­den Las­ten­rä­der wol­le die Stadt einen wei­te­ren Schritt in Rich­tung kli­ma­ge­rech­te Mobi­li­tät gehen, heißt es im Fly­er zum Pro­jekt. Die Zwei­rä­der mit Stau­raum und leis­tungs­star­ken Elek­tro­mo­to­ren trans­por­tie­ren Geträn­ke­kis­ten und sons­ti­ge schwe­re Ein­käu­fe mühe­los. Bei Bedarf kön­nen auch zwei klei­ne Pas­sa­gie­re auf der Sitz­bank die­ses umwelt­freund­li­chen Eltern-Taxis sicher ange­gur­tet mitfahren.

„Das Las­ten­rad ist kli­ma­freund­lich und gut für die eige­ne Gesund­heit“, beton­te zur Bon­sen und hofft, dass das attrak­ti­ve Ange­bot auf kur­zen Wege genutzt werde.

Auf dem Bild (v.l.): Ste­fan Rose (Betriebs­lei­ter Rad­sta­tio­nen der Das­Dies Ser­vice GmbH), Maciej Koz­low­ski (Geschäfts­füh­rer Das­Dies Ser­vice GmbH), Wolf­gang Rickert (Vor­sit­zen­der Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung Das­Dies), Georg Schlom­berg (Rewe-Fili­al­lei­ter), Johan­nes zur Bon­sen (Kli­ma­schutz­ma­na­ger Stadt Wer­ne). Foto: die-rad­sta­tio­nen
 

Für AWO-Vor­stand Wolf­gang Rickert und Maciej Koz­low­ski, Geschäfts­füh­rer der Das­Dies GmbH der AWO, soll­te die gute Idee Schu­le machen. Wie bereits in Lünen und jetzt auch in Wer­ne sei die AWO bereit, dies über ihre vor­han­de­ne Infra­struk­tur an Rad­sta­tio­nen zu unter­stüt­zen, sag­te Koz­low­ski gegen­über WERNEplus.

So funk­tio­niert der Mietservice:

Inter­es­sier­te kön­nen bei Mit­ar­bei­ten­den von Rewe Sym­al­la nach­fra­gen ob ein E‑Lastenrad frei ist. Dann wird ein Miet­ver­trag aus­ge­füllt. Bei Abga­be eines Pfands (z.B. Per­so­nal­aus­weis, Füh­rer­schein) erhält man einen Chip, mit dem sich das Fahr­rad­park­haus frei­schal­ten lässt.

Vor­tei­le der Räder:

Mit ihnen las­sen sich Las­ten bis 150 Kilo­gramm sicher trans­por­tie­ren. Fah­rer­ge­wicht und Zula­dung dür­fen 227 Kilo­gramm nicht überschreiten.

Mit dem 250-Watt-Bosch-Motor ist man flott unterwegs.

Jeder kann das Kli­ma schüt­zen – eine extra Fahr­erlaub­nis ist nicht nötig.

Zeit­er­spar­nis, denn die Park­platz­su­che ent­fällt und es gibt auch kei­nen Stau.

Also ein­fach auf­stei­gen und losradeln!

Nach dem Ein­kauf soll­ten die Räder mög­lichst zeit­nah wie­der zurück­ge­bracht wer­den, damit mög­lichst vie­le mit­ma­chen und das Ange­bot nut­zen können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...