Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Feuerwehr im Einsatz: Keller unter Wasser und kippender Baum

Anzeige

Werne (ots). Die Freiwillige Feuerwehr Werne hatte in den vergangenen Stunden eine Menge zu tun. Am Köttersberg lief ein Keller mit Wasser voll, am Berufskolleg drohte ein Baum auf den Gehweg zu stürzen.

In der Nacht zum Dienstag (29. Juni) wurde um 0.51 Uhr derLöschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne per digitalem Meldeempfänger in die Straße Köttersberg in Werne alarmiert. Eine Frau hatte im Nachbarhaus Wasser im Keller festgestellt.

- Advertisement -

Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass in einem Keller eines Einfamilienhaus durch einen technischen Defekt am Anschluss tatsächlich Wasser ausgetreten war. Der defekte Druckminderer setzte so den Keller rund 30 Zentimter tief unter Wasser. Nachdem die Spannungsfreiheit im Keller festgestellt wurde, beliefen sich die Maßnahmen der Feuerwehr darauf, zwei Tauchpumpen einzusetzen. Es wurden in etwa 12.000 Liter Wasser aus dem Keller herausgepumpt.

Die Straße Köttersberg war für die Dauer der Einsatzmaßnahmen voll gesperrt. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss der Maßnahmen an die Nachbarin des Gebäudes übergeben. Gegen 2 Uhr konnte der Kreisleitstelle in Unna Einsatzende gemeldet werden. ImEinsatz waren zehn Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne mit insgesamt drei Fahrzeugen.

An der Münsterstraße beschäftigte die Feuerwehrleute ein umstürzender Baum. Foto: Feuerwehr Werne

Baum am Berufskollege droht auf den Gehweg zu stürzen

Am Montagabend um 18.12 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Straße Becklohhof bzw. Münsterstraße in Werne alarmiert.

Im Bereich zwischen dem Berufskolleg und der Münsterstraße war ein Baum in einen anderen Baum gefallen und drohte auf den Gehweg und die Münsterstraße zu fallen. „Vermutlich konnte der 20 Meter hohe Baum den Windböen aufgrund des vom Regen stark durchweichten Erdreichs nicht mehr standhalten“, so Oberbrandmeister Tobias Tenk.

Als Sofortmaßnahme sperrten die Feuerwehrleute den Bereich weiträumig ab, um Menschen nicht zu gefährden. Dank der Drehleiter trugen die Einsatzkräfte den oberen Teil des Baumes mit der Kettensäge ab. Die Münsterstraße war für Dauer des Einsatzes teilweise gesperrt.

Nachdem von dem Baum keine Gefahr mehr ausging, wurde der Bereich bzw. der Gehweg abgesperrt. Mit der Übergabe der Einsatzstelle an das Ordnungsamt endete der Einsatz für die 14 Einsatzkräfte mit ihren drei Fahrzeugen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...