Freitag, September 22, 2023

Fall Mecke: SOKO Tierschutz lädt zum Bürgergespräch ein

Anzeige

Werne. Während die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen im Tierquälerskandal in einer Viehsammelstelle der Mecke GmbH laufen, lädt die SOKO Tierschutz am Mittwoch, 18. August, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem Bürgergespräch in den Kolpingsaal Werne ein.

Der Verein hatte nicht nur den Tierschutzverstoß in Werne aufgedeckt, sondern Wochen zuvor auch das illegale Schächten in einem Betrieb in Selm. So steht die Informationsveranstaltung unter dem Titel „Was ist los im Landkreis Unna?“

- Advertisement -

In einer Medienmitteilung beklagt die SOKO Tierschutz „Behörden, die über Jahrzehnte gegen kriminelle Metzger versagt haben, die sich vor dem öffentlichen Ruf nach Aufklärung weg ducken und ein System der Veterinärüberwachung, das zahllose katastrophale Zustände begünstigt“. 

Auf dem Podium im Kolpingsaal stehen Friedrich Mülln (SOKO Tierschutz – investigative Recherchen), Monika Berg (SOKO Tierschutz – Bildmaterial Auswertung) und Dr. Jochen Weins vom Verein „Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft“ Rede und Antwort.

„Unsere Bürgergespräche gaben den Menschen in der Vergangenheit die Möglichkeit, Klartext zu sprechen und endlich Antworten zu bekommen. Das möchten wir auch im Landkreis Unna erreichen“, wird SOKO-Sprecher Friedrich Mülln in der Medienmitteilung zitiert.

Nach der Veranstaltung findet ab 20.45 Uhr eine stille Kerzen-Mahnwache vor der Fleischerei Mecke statt.  

„In den Kolpingsaal besteht freier Einlass ohne Reservierungsmöglichkeiten. Das Bürgergespräch wird auch per Livestream auf Facebook übertragen. Bei der Veranstaltung herrscht eine FFP2-Masken Pflicht. Bitte bleiben sie bei Krankheitssymptomen zu Hause“, heißt es weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...