Freitag, März 24, 2023

Das vergebliche Warten auf versprochene Schnelltests

Anzeige

Update 12.04.2021 – 13.00 Uhr

Die Test sind ges­tern Nach­mit­tag (Sonn­tag, 17 Uhr) bei den Arn­stei­ner Patres, die am St. Chris­to­pho­rus Gym­na­si­um leben, abge­ge­ben wor­den. „Lei­der sind die neu­en, deut­lich güns­ti­ge­ren Exem­pla­re, in der Bedie­nung längst nicht so kom­for­ta­bel wie die alte Vari­an­te”, ärgert sich Schul­lei­ter Thors­ten Schröer.

- Advertisement -

Ursprüng­li­che Meldung

Wer­ne. Am heu­ti­gen Mon­tag (12. April) ende­ten die Oster­fe­ri­en. Ein Ende des Test-Cha­os an den Schu­len ist damit jedoch längst noch nicht in Sicht, wie ein Blick auf die Abläu­fe zwi­schen Düs­sel­dorf und dem Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus zeigt.

Am Don­ners­tag vor dem Beginn der Oster­fe­ri­en hat WERN­Eplus mit Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er tele­fo­niert. Da war gera­de eine Lie­fe­rung an Schnell­tests in der Schu­le ein­ge­trof­fen. Jedoch waren es nicht genug. Denn das Gym­na­si­um wird von 730 Kin­dern besucht, ein­ge­trof­fen waren an der Kar­di­nal-von-Galen-Stra­ße gera­de ein­mal 600. Wie damit gleich zwei Mal in der ers­ten Woche nach den Feri­en alle Schü­ler getes­tet wer­den soll­ten, war dem Schul­lei­ter schon damals ein Rätsel.

Die Zustel­lung der redu­zier­ten Men­ge nicht nur an die­ser Schu­le lös­te öffent­li­che Kri­tik an der Lan­des­re­gie­rung aus, die dar­auf die Zusa­ge ver­schick­te, dass die Tests auf jeden Fall noch nach Ostern ver­schickt wer­den. „Die Hot­line hat­te mir aller­dings bereits ange­kün­digt, dass das unmög­lich mach­bar sei, weil gar nicht genü­gend Kapa­zi­tä­ten zur Ver­fü­gung ste­hen”, wun­der­te sich Schröer.

Die ers­te Feri­en­wo­che blieb also ohne Lie­fe­rung. Am Diens­tag nach Ostern erreich­te die Schu­le eine Mail von Mat­thi­as Rich­ter, Staats­se­kre­tär im Minis­te­ri­um für Schu­le und Bil­dung des Lan­des, der die Zustel­lung mit einem neu­en Unter­neh­men am Mitt­woch und Don­ners­tag für die Gym­na­si­en zusag­te. Einen Tag spä­ter folg­te schon die Kor­rek­tur von Herrn Rich­ter, alles wer­de sich auf Don­ners­tag und Frei­tag ver­schie­ben. Für die Schu­le bedeu­te­te dies die Beset­zung des Sekre­ta­ri­ats in den vor­ge­ge­be­nen Zeit­fens­tern, um die wert­vol­le Fracht auf jeden Fall ent­ge­gen­neh­men zu können.

Doch das War­ten von Schul­lei­ter und einer Sekre­tä­rin soll­te ver­geb­lich blei­ben. Am frü­hen Frei­tag­nach­mit­tag war weder eine Anlie­fe­rung erfolgt noch eine Track­ing­num­mer ein­ge­trof­fen, sodass die bei­den die Schu­le ver­lie­ßen. Um 16 Uhr, so berich­tet Schrö­er, sei dann eine Mail mit unzäh­li­gen Track­ing­num­mern ohne Bezug zu den Gym­na­si­en ein­ge­gan­gen. Immer­hin habe sich dabei auch der Hin­weis befun­den, dass auf jeden Fall am Frei­tag noch ein Zustel­lungs­ver­such gemacht wer­den sol­le. „Für uns lei­der an dem Tag zu spät”, kom­men­tiert Schrö­er kopfschüttelnd.

Um 21 Uhr lan­de­te dann die nächs­te Schul­mail im Post­fach. Dar­in der Hin­weis, dass jetzt alle noch aus­ste­hen­den Schu­len am Sams­tag belie­fert wer­den. Dazu eine Ankün­di­gung, dass in Kür­ze auch die wei­te­ren Track­ing­num­mern ver­schickt wer­den sol­len. Der Sams­tag begann so um 9 Uhr mit erneu­tem War­ten auf den Kurier­fah­rer. „Schön, dass man immer auch in der Schu­le sei­ne Arbeit ver­rich­ten kann”, so der Schul­lei­ter sar­kas­tisch. Eine Track­ing­num­mer gab es zu dem Zeit­punkt immer noch nicht. Der War­te­vor­gang am frei­en Sams­tag ende­te ohne Erfolg und schlecht gelaunt um 12 Uhr. Eine Track­ing­num­mer fehl­te weiterhin.

„Das Part­ner­un­ter­neh­men der Lan­des­re­gie­rung heißt übri­gens tans-o-flex. Aber wer jetzt für das gan­ze Dilem­ma ver­ant­wort­lich ist, wird die Lan­des­re­gie­rung sicher schon bald eva­lu­ie­ren”, meint Schrö­er. Am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus wer­den ab Mon­tag nur die Abschluss­klas­sen in den Prä­senz­un­ter­richt zurück­keh­ren, die gesam­te Sekun­dar­stu­fe I wird min­des­tens bis zum 16. April im Distanz­un­ter­richt unterrichtet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...