Donnerstag, März 23, 2023

Corona-Testzentrum am Hagen schränkt Angebot ein

Anzeige

Wer­ne. Das unter städ­ti­scher Regie betrie­be­ne Coro­na-Test­zen­trum am Hagen wur­de am 17. März 2021 eröff­net. Nun kün­digt die Ver­wal­tung die Ein­schrän­kung des Ange­bots an.

Das Tes­zen­trum sei ein Erfolgs­mo­dell, heißt es in der Pres­se­mit­tei­lung. Gleich­wohl sin­ke offen­sicht­lich mit dem Abschwä­chen der – Pan­de­mie sowie dem Anstei­gen der Impf­zah­len der Bedarf an Tes­tun­gen, wie an den aktu­ell rück­läu­fi­gen Nut­zer­zah­len erkenn­bar ist. 

- Advertisement -

„Wir tra­gen die­sem Umstand Rech­nung und schlie­ßen zum 1. Juli 2021 zunächst die Dri­ve-in-Tes­tung“, berich­tet Ord­nungs­de­zer­nent Frank Gründ­ken. Damit bestehe künf­tig kei­ne Mög­lich­keit mehr, mit dem Pkw vor­zu­fah­ren und sich vor Ort im eige­nen Auto tes­ten zu lassen.

Das wei­te­re Ange­bot des Coro­na-Test­zen­trums blei­be davon aller­dings unbe­rührt, so dass ent­spre­chen­de Ter­mi­ne an sie­ben Tagen die Woche wei­ter­hin über die Home­page der Stadt Wer­ne (www.werne.de) gebucht wer­den könn­ten. „Gleich­wohl hal­ten wir auch und gera­de mit Blick auf die der­zeit gel­ten­de Coro­na-Schutz­ver­ord­nung – (G)eimpft, (G)enesen, (G)etestet – eine Wei­ter­füh­rung des Test­an­ge­bo­tes an die­ser zen­tra­len Stel­le zum Bei­spiel für den Besuch des Sole­ba­des vor­läu­fig für sinn­voll und wer­den das Test­zen­trum nicht schlie­ßen“, so Frank Gründ­ken weiter.

Seit der Eröff­nung des Test­zen­trum am 17. März 2021 haben sich bis­lang ins­ge­samt fast 44.000 Per­so­nen dort tes­ten las­sen. Dabei sind 51 posi­ti­ve Test­ergeb­nis­se fest­ge­stellt worden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....