Donnerstag, September 28, 2023

Corona-Schnelltests in Werne: Mittwoch ist Start am Hagen

Anzeige

Werne. Das Corona-Schnelltestzentrum der Stadt Werne am Hagen nimmt am Mittwoch, 17. März, um 14 Uhr seinen Betrieb auf. Das teilt die Stadtverwaltung auf ihrer Homepage mit. Schon jetzt ist die Terminvereinbarung online möglich.

Ab Mittwochmittag können interessierte Bürger*innen erste Termine vereinbaren. Sowohl die Anmeldung zum Test als auch die Übermittlung der Ergebnisse erfolgt digital. Erforderlich ist eine individuelle E-Mail-Adresse.

- Advertisement -

Sofern jemand nicht über die technischen Möglichkeiten verfügt, helfen die Mitarbeiter*innen des Bürgerbüros bei der Online-Terminbuchung montags bis donnerstags in der Zeit von 14 Uhr bis 16Uhr telefonisch unter 02389 – 71888.

Zum Start des Testzentrums gibt es im ersten Schritt die Möglichkeit einer stationären „Walk in“-Testung; die geplante „Drive In“-Station, wobei Bürger*innen mit dem Pkw vorfahren und sich testen lassen können, soll ab dem kommenden Montag (25. März) möglich sein.

„Je nachdem, wie sich die Resonanz auf unser Angebot entwickelt, das im Übrigen für Jedermann kostenlos ist, können wir bis zu sechs Teststellen einrichten“, sieht Bürgermeister Lothar Christ das Schnelltestzentrum gut aufgestellt.

Sollte jemand Interesse haben, stundenweise und ehrenamtlich die Arbeit vor Ort zu unterstützen, ist eine kurzfristige Anmeldung bei der Stadt Werne, Susanne Benning, (E-Mail: s.benning@werne.de, Telefon: 02389 /71303) möglich. Weitere Informationen unter: www.testen-in-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bürgermeister in Berlin – Hauptthema: Kommunale Finanzen

Kreis Unna/Werne. Gut 400 Kilometer Luftlinie liegen das Kreishaus in Unna und das Reichstagsgebäude in Berlin voneinander entfernt. Politik bringt die Entscheidungsträger hier und...

U14-Mädchen der LippeBaskets in Korblaune – Kuchen von Clara Rose

Werne. Zweites Spiel, zweiter Sieg. Ein deutlicher 100:19-Auswärtssieg gelang den U14-Mädchen der LippeBaskets Werne am vergangenen Wochenende bei den 69ern aus Sterkrade. Mit einer aggressiven...

FDP zur Wärmeplanung: Bürger und Eigentümer gleich beteiligen

Werne. Einen ausführlichen Änderungsantrag zum Thema Wärmeplanung legt die FDP-Fraktion zur Ratssitzung am Mittwoch, 27. September 2023, vor (17.30 Uhr, Kolpingsaal, Alte Münsterstraße 12)....

Gartenkonzert von „Querbeet“ bringt Spende für Hospizgruppe ein

Werne. Ein kleines Privatkonzert im Garten von Gerd und Bärbel Niehüser brachte der Hospizgruppe Werne e.V. jetzt eine Spende von 430 Euro ein. Das...