Donnerstag, Februar 15, 2024

Corona in Werne: Eine neue Infektion vor dem Wochenende

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Nach einer Woche ohne neue Infektionen mit dem Coronavirus in Werne, meldet die Kreis-Pressestelle am Freitag (25. Juni) eine neue Ansteckung in der Lippestadt.

Da eine Person als wieder gesund gilt, bleibt die Zahl der aktiven Fälle gleich und liegt wie gestern bei sechs.

- Advertisement -

Heute ist der Gesundheitsbehörde kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden.

Drei neue Fälle sind kreisweit bekannt worden. Fünf Personen mehr als am Donnerstag gelten als wieder genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen liegt derzeit bei 138.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert-Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna aktuell bei 3,8 (Stand: 25. Juni 2021).

Aktuell befindet sich der Kreis Unna in Stufe 1 gemäß Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Die aktuell geltenden Regeln hat das Land NRW in einer Tabelle zusammengefasst: www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw.

Ab Samstag Impftermine für alle buchbar

Wie das Land am Donnerstag (24. Juni) mitgeteilt hat, können ab Samstag, 26. Juni, alle Bürgerinnen und Bürger in NRW einen Impftermin in den Impfzentren buchen. Eigentlich hatte das Land die Termine in den Impfzentren trotz Aufhebung der Priorisierung zunächst bestimmten Personengruppen vorbehalten – nämlich unter anderem Personen über 60 Jahren sowie Personen mit Vorerkrankungen.

Die aktuellen Rückmeldungen zeigten nun, so heißt es in einer Mitteilung des Landes, dass der Bedarf nach Terminen bei diesen Personen offenbar weitgehend gedeckt sei.

Ab Samstag (26. Juni) um 8 Uhr können also alle Termine buchen – und zwar online unter www.116117.de oder unter Tel. 08 00 / 11 61 17 02.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...