Freitag, März 31, 2023

Absagen sorgen im Impfzentrum für freie Termine

Anzeige

Kreis Unna. Vor einer guten Woche ist in den Impf­zen­tren in Nord­rhein-West­fa­len die Prio­ri­sie­rung bei der Ter­min­ver­ein­ba­rung gefal­len. Doch der gro­ße Ansturm auf die Impf­zen­tren ist zumeist aus­ge­blie­ben. Statt des­sen ist zu hören, dass immer mehr Impf­ter­mi­ne – beson­ders für Zweit­imp­fun­gen – nicht wahr­ge­nom­men wer­den und Absa­gen oder die soge­nann­ten No-Shows zunehmen.

SPD-Poli­ti­ker Karl Lau­ter­bach hat­te jüngst Buß­gel­der für Men­schen, die Impf­ter­mi­ne nicht wahr­neh­men, befür­wor­tet. Die Bun­des­re­gie­rung hat den For­de­run­gen vor­erst eine Absa­ge erteilt. Im Impf­zen­trum des Krei­ses Unna liegt die Quo­te, der Per­so­nen, die einen Impf­ter­min haben und die­sen, ohne sich abzu­mel­den, aus­fal­len las­sen, laut Pres­se­spre­cher Max Rol­ke zwi­schen fünf und zehn Pro­zent. Ganz neu sei die­se Ent­wick­lung nicht. „Das ging los, als auch die Haus­ärz­te ange­fan­gen haben, zu imp­fen. Seit dem schwan­ken die Zah­len zwi­schen fünf und zehn Pro­zent“, so Rolke.

- Advertisement -

Um wie vie­le Per­so­nen es sich im Schnitt pro Woche han­delt, kann weder der Kreis noch die Kas­sen­ärzt­li­che Ver­ei­ni­gung West­fa­len-Lip­pe sagen. „Lei­der lie­gen uns hier­zu für die Regi­on West­fa­len-Lip­pe kei­ne Zah­len vor. In den Krei­sen und kreis­frei­en Städ­ten gibt es zudem neben dem KVWL-Buchungs­por­tal häu­fig noch regio­na­le Anmel­de­sys­te­me, sodass eine ver­läss­li­che Ein­schät­zung unse­rer­seits über die Anzahl nicht wahr­ge­nom­me­ner Impf­ter­mi­ne nicht mög­lich ist“, teilt KVWL-Spre­che­rin Vanes­sa Pud­lo auf Anfra­ge mit. 

Grund zur Besorg­nis geben die aktu­el­len No-Show-Zah­len in Unna noch nicht. „Wir beob­ach­ten tat­säch­lich nicht, dass die­se Zah­len sprung­haft in die Höhe stei­gen und die Leu­te ein­fach nicht mehr auf­tau­chen“, erklärt Rol­ke. Über­dies gibt es noch eine Quo­te von Men­schen, die ihren Ter­min offi­zi­ell – bei­spiels­wei­se über das Por­tal der 116 117 – absa­gen. Hier lie­ge der Wert der­zeit bei zehn Pro­zent. „Zusam­men mit der No-Show-Quo­te tau­chen dann bis zu 20 Pro­zent nicht auf. Aber wenn die Men­schen vor­her den Ter­min absa­gen, ist das immer­hin schon die hal­be Mie­te, weil die­ser Ter­min dann für ande­re Men­schen ver­füg­bar wird“, so Rolke.

Imp­fung ohne lan­ge War­te­zeit möglich

Das nach­las­sen­de Inter­es­se, die Sprit­ze im Impf­zen­trum zu erhal­ten, bringt für alle, die sich bis­her noch nicht um einen Ter­min geküm­mert haben, Vor­tei­le mit. Am Mon­tag­nach­mit­tag gab es noch freie Ter­mi­nen in der lau­fen­den Woche. „Es ist nicht mehr so wie in der Anfangs­zeit, dass man kei­ne Ter­mi­ne buchen kann und Impf­stoff knapp ist. Im Moment ist es eher so, dass ein kurz­fris­ti­ger Ter­min mög­lich ist“, erklärt der Pressesprecher.

Vor dem Hin­ter­grund der sich aus­brei­ten­den Del­ta-Vari­an­te sei es sehr sinn­voll, den zwei­ten Impf­ter­min nicht ein­fach aus­fal­len zu las­sen, emp­fiehlt Rol­ke. Zum Wochen­start lag die Zahl der im Kreis gemel­de­ten Fäl­le die­ser Vari­an­te bei 15. Die Zah­len sei­en der­zeit zwar nied­rig, dies bedeu­te aber nicht, dass dies so blei­ben müs­se. „Kei­ner weiß, wie die Situa­ti­on im Herbst sein wird, wenn die Leu­te wie­der mehr Zeit drin­nen ver­brin­gen. Daher ist es gut, voll­stän­dig geimpft zu sein und daher soll­te man jetzt die Ter­mi­ne nut­zen, die frei sind“, emp­fiehlt der Sprecher.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...