Donnerstag, Februar 15, 2024

10. April: Stadt Werne verlost Impfplätze an Über-60-Jährige

Anzeige

Werne. Wie Alexander Ruhe, Koordinator der Impfaktionen in Werne, bereits vermutet hat, ist der Karsamstag nicht der letzte dezentrale Impftermin in der Linderthalle. Bereits am Samstag, 10. April, von 10 bis 16 Uhr stehen kurzfristig zusätzliche 310 Dosen von AstraZeneca für die Über-60-Jährigen in Werne zur Verfügung. Die Plätze sollen verlost werden. Gute Nachrichten für alle Bürgerinnen und Bürger (Ü60) mit schweren Vorerkrankungen: Wenn sie am Karsamstag nicht berücksichtigt wurden, haben sie nun ein Vorzugsrecht.

Wer aus dem besagten Personenkreis bereit ist, sich mit AstraZeneca impfen zu lassen, muss selbst aktiv werden. Dazu müssen Interessierte ihren Vornamen, Name, Anschrift, Geburtsdatum (wegen Datenabgleich) und Telefonnummer angeben. Die Nachricht kann entweder per E-Mail an impfen@werne.de verschickt oder in den Hausbriefkasten am Stadthaus geworfen werden. Die Abgabefrist endet am Dienstag, 6. April, um 14 Uhr.

- Advertisement -

„Wir haben uns dafür entschieden, die 310 Möglichkeiten unter notarieller Aufsicht zu verlosen, da in Werne 7.900 dem berechtigten Personenkreis angehören. Das ist für uns eine große Herausforderung, aber wir kriegen das hin“, sagt Dezernent Alexander Ruhe. Der Kreis Unna empfehle das Zufallsprinzip. Gesetzt seien aber die Menschen ab 60 Jahren mit Vorerkrankungen, die am Karsamstag keinen Platz erhalten haben. Ansonsten spielen medizinische Indikatoren am 10. April keine Rolle. Jede(r) der will und zwischen 60 und 79 Jahre alt ist, kommt in den Lostopf.

Am Mittwoch (7. April) werden alle Impfwilligen, die gezogen wurden, von der Stadt benachrichtigt. Ihnen wird dann ein Termin zugewiesen. Außerdem weist Alexander Ruhe daraufhin, dass es sich ausschließlich um einen Ersttermin handelt. Die Zweitimpfung sei dann später bei den Hausärzten möglich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...